Frischer Wind für die Kirche
Bislang zwölf Ortenauer Priester und Diakone unterstützen das Memorandum der Theologen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Findet das Memorandum ausgewogen: Pfarrer Felix Baumann | Foto: röderer Findet das Memorandum ausgewogen: Pfarrer Felix Baumann | Foto: röderer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/79/12/f3/41489139-w-640.jpg)
ORTENAU. Zahlreiche deutsche Professorinnen und Professoren der Theologie haben neulich den Zustand der Kirche unter die Lupe genommen und dringend die Einleitung eines Dialogprozesses angemahnt. Dabei forderten sie auch unmissverständlich den Zugang verheirateter Männer und Frauen zum Priesteramt. Auch aus Südbaden haben bereits mehr als 120 Priester und Diakone ihre Unterschrift unter das Memorandum gesetzt, darunter auch zwölf aus der Ortenau.
"Kirche 2011: ein notwendiger Aufbruch": Unter diesem Titel haben anfangs des Monates zahlreiche Hochschultheologen ein Aufbrechen verkrusteter Strukturen gefordert. Inzwischen sind es mehr als 230 Unterzeichner, die ihren Brief ("Memorandum") als Antwort auf die von Erzbischof Zollitsch, ...