"Freude lassen wir uns nicht nehmen"

BZ-INTERVIEW mit Kirchengemeinderätin Heike Kaiser zum Kirchplatzfest und zur Absage des Landesbischofs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heike Kaiser  | Foto: Hülter
Heike Kaiser Foto: Hülter

ENDINGEN-KÖNIGSCHAFFHAUSEN. Zu ihrem Kirchplatzfest am 7. und 8. August hat die evangelische Kirchengemeinde Königschaffhausen-Leiselheim hohen Besuch erwartet: Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hatte sein Kommen angesagt. Die Umstände seiner Zusage, der kurzfristigen Absage und warum sich die Kirchengemeinde trotzdem freut, erzählt die stellvertretende Vorsitzende Heike Kaiser im Gespräch mit Christel Hülter-Hassler.

BZ: Wie kam die Zusage des Landesbischofs zustande?
Kaiser: Das ist eine ziemlich außergewöhnliche Geschichte: Als Dr. Cornelius- Bundschuh vor drei Jahren gewählt wurde, hatten wir Pfarrer Hanns-Heinrich Schneider als Vakanzvertreter. Von ihm kam die Idee, dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Schneider-Harprecht, Heike Kaiser, Dr. Cornelius-Bundschuh

Weitere Artikel