Fremdenfeindliche Sozis
In Österreich gibt es im Burgenland erstmals eine Koalition der SPÖ mit der rechten FPÖ.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In Österreich ist die sozialdemokratische SPÖ erstmals auf Landesebene eine Koalition mit der rechten FPÖ eingegangen. Im Burgenland einigten sich Ministerpräsident Hans Niessl (SPÖ) und der Landeschef der FPÖ, Johann Tschürtz, auf ein rot-blaues Regierungsbündnis. Dabei hatte die FPÖ bei der Landtagswahl ihre 15 Prozent nicht zuletzt mit einer ausländerfeindlichen Kampagne eingefahren. Geht da nun zusammen, was eigentlich nicht zueinander passt?
Nur das "Streben nach Machterhalt" habe die Sozialdemokraten im österreichischen Burgenland, wo sie mit 41,9 Prozent der Stimmen bei der Landtagswahl die stärkste Kraft ...