Freizeit- und Nutzgarten
In der Kleingartenanlage Hupfergrube soll auf 20 Prozent jeder Parzelle Gemüse gezogen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Die Gartenanlage Hupfergrube ist die älteste der fünf Kleingartensiedlungen in der Stadt. Sie wurde bereits 1969 gegründet. Als die Zollfreie Straße gebaut wurde, fiel ein Teil der Kleingärten weg, die aber an anderer Stelle ersetzt wurden.
"Früher war da drüben alles Wald, da hat man die Gartenanlage gar nicht gesehen", erzählt Albert Brändlin, der Obmann der Kleingartenanlage Hupfergrube. "Das war eine göttliche Ruhe hier", ...