Freie Bahn für Lachse in der Kinzig
Mit dem neuen Wasserkraftwerk plus Fischtreppe in Willstätt wurde das letzte große Wanderhindernis für Fische beseitigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WILLSTÄTT (BZ). "Das letzte große Wanderhindernis für Fische in die Kinzig hinein ist beseitigt". Das sagte Umweltminister Franz Untersteller am Donnerstag bei der Einweihung des neuen Wasserkraftwerks der Süwag-Gruppe in Willstätt. Für das Gesamtprojekt wurde auch die alte Kinzig umgestaltet und eine Fischtreppe gebaut. Sie ermöglicht es dem Lachs, sich nach über 50 Jahren wieder in der Kinzig anzusiedeln.
"Wasserkraft und Gewässerökologie verbinden sich hier in geradezu idealer Weise", sagte der Minister. Für Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer stellt das Vorhaben ein Beispiel für eine gelungene Bürgerbeteiligung dar: "Von Beginn an haben die Gemeinde Willstätt, die Süwag und ...