Umweltausschuss des Bundestags
Freiburgs Baubürgermeister erklärt Berliner Politikern, warum es so schwierig ist, schnell günstigen Wohnraum zu schaffen
Bürgermeister Martin Haag benennt im Umweltausschuss des Bundestags den Zielkonflikt zwischen Ökologie und Bauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Für Raunen im Umweltausschuss des Bundestags hat Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag gesorgt. In der öffentlichen Anhörung zur Wohnungsnot in Hochschulstädten am Mittwoch in Berlin forderte er die Politik auf, über den Abbau von Restriktionen bei Lärmschutz oder Hochwasserschutz nachzudenken. In der Stadt solle der Wohnungsbau Vorrang haben vor Natur- und Artenschutz. Und der Zugriff auf private Grundstücke solle erleichtert werden.
Diese "deutlichen Hinweise" hätten auch die Grünen überrascht, sagt Freiburgs Bundestagsabgeordneter Matern von Marschall, der für die CDU im Umweltausschuss sitzt. Martin Haag war als Experte auf ...