Freiburger Schatzgeschichten

BZCard-Inhaber erleben "VISTAtour"-Stadtführung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Historische Edelsteinschleifrei   | Foto: Wintermantel, Waldkirch
Historische Edelsteinschleifrei Foto: Wintermantel, Waldkirch
Die Besichtigungstour "Silber, Gold, Karfu
nkelstein: Freiburgs Schmuck- und Schatzgeschichten" von "VISTAtour"-Stadtführungen bietet ungewöhnliche Blickwinkel auf Freiburg. BZCard-Inhaber können am 26. April 2016, 18 Uhr, und am 30. April 2016, 15.30 Uhr, eine Führung zum BZCard-Preis von sechs statt zehn Euro pro Person wahrnehmen.

Der Referent Dr. Niklot Krohn führt die Teilnehmer in die Freiburger Schmuck- und Schatzgeschichten ein. Auf Schritt und Tritt begegnet man in Freiburg Bauten und Quartieren, die mit edlen Metallen, kostbaren Steinen und wertvollen Schätzen zu tun haben. Der Rundgang führt vom einstigen Domizil des "Reichsschatzmeisters" bis zu den Edelsteinschleifern in der Schneckenvorstadt, umfasst einen Abstecher in die älteste und jüngste Schmuckgeschichte und lehrt, dass das Gold der Stadt meistens flüssig und nicht jeder Schatz irdisch war.

Info

Anmeldung: ab heute
Tel. 0800/222422 460 (gebührenfrei; Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa 10-12 Uhr); mit BZCard sechs statt zehn Euro pro Person; Termin: Dienstag, 26. April 2016, 18 Uhr und Samstag, 30. April 2016, 15.30 Uhr; Treffpunkt: Rathausplatz, Martinskirche Hauptportal; Dauer: 1,5 bis 2 Stunden; Anmeldung erforderlich, individuelle Anreise, maximal zwei Plätze pro Anrufer (Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.)
Schlagworte: Niklot Krohn
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel