Freiburger Mediziner übers Fasten: "Der Verzicht beginnt im Kopf"
Wer fastet, kann vielleicht mit körperlichen, sicher aber mit einem psychologischen Effekt rechnen. Roman Huber vom Zentrum für Naturheilkunde der Freiburger Uniklinik zu den Vorteilen des Verzichts.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Huber, viele Menschen verzichten jetzt in der Fastenzeit zum Beispiel auf Alkohol oder sie essen nichts, was Zucker enthält. Tun sie sich damit etwas Gutes?
Auf der körperlichen Ebene ist das zunächst sehr individuell. Nehmen wir den Alkohol: Wenn jemand gelegentlicher Genusstrinker ist, dann wird es gesundheitlich keine großen Auswirkungen haben, wenn derjenige mal gut sechs Wochen auf Alkohol verzichtet. Fastet allerdings jemand, der täglich sein Bier, seine zwei Glas Wein trinkt, dann kann man ...