Handel

Neuer Tante-Emma-Laden mit alten Wurzeln in Freiburg eröffnet

Tante-Emma-Läden erleben ein Revival: Im Freiburger Sedanquartier hat nun ein weiterer eröffnet. Das Besondere: Die Betreiberin knüpft dort an, wo ihre Großmutter vor 70 Jahren aufgehört hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Theke ist historisch – Nicol...bei „Tischlein deck dich“.  | Foto: Ingo Schneider
Die Theke ist historisch – Nicola Hipp (links) und Monika Großmann haben sie im Keller des Gebäudes gefunden und restauriert. Auch sonst prägt der Retro-Stil die Einrichtung bei „Tischlein deck dich“. Foto: Ingo Schneider
Die Rückkehr von Tante-Emma-Konzepten gilt Experten als ein möglicher Trend für die Zukunft des Einzelhandels (siehe Infobox). Im Freiburger Sedanquartier hat nun ein weiterer solcher Laden eröffnet. Das Besondere: Die Betreiberin knüpft dort an, wo ihre Großmutter einst aufgehört hat.
"Ich glaube, dass so ein Angebot funktioniert. Die erste Woche war gleich eine tolle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Großmann, Nicola Hipp, Rosa Seiband

Weitere Artikel