Tibet-Kailash-Haus
Freiburg hat jetzt auch eine Gebetsmühlen-Anlage
Beim buddhistischen Tibet-Kailash-Haus wird Freiburgs erste Gebetsmühlenanlage eingeweiht Acht Gebetsmühlen stehen neuerdings im Garten des Hauses in der Wallstraße; am Samstag werden sie im Rahmen des Sommerfestes eingeweiht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Gebetsmühlen sind zylindrische Gefäße, gefüllt mit Schriften von Buddha. Millionenfach ist dort die Botschaft vom Mitgefühl notiert, durch das Drehen im Uhrzeigersinn wird diese Botschaft quasi in den Äther gegeben. Die Idee dabei ist: Wissen und Erkenntnisse liegen in der Luft und vermehren und verbreiten sich ganz ohne reden mit jedem Atemzug.
"Ein bisschen ist das wie die moderne drahtlose Kommunikation", erklärt Wilfried Pfeffer vom buddhistischen ...