Freiburg
Frauenhaus: Neue Zahlen und Themen
Das Freiburger Frauenhaus legt Arbeitsbericht vor / Kinder und pflegende Angehörige im Blick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wenn bei Gabi Rolland am Einsatzwochenende das Diensthandy klingelt, muss sie sofort los – die Pizza, eben aus dem Ofen geholt, wird kalt. Egal, sagt Stadträtin Gabi Rolland, die zu den etwa 30 ehrenamtlichen Helferinnen gehört, die an Wochenenden im Frauen- und Kinderschutzhaus für lückenlose Bereitschaft sorgen. Im gestern offiziell vorgelegten Arbeitsbericht für die Jahre 2004 bis 2009 kommen erstmals auch – stellvertretend für all die Ehrenamtlichen – zwei von ihnen mit anschaulichen Berichten zu Wort.
Es ist nicht nur das Bilanzieren in Fünfjahresschritten, das die Arbeitsberichte des Freiburger Frauenhauses zu einer "Fundgrube" macht. Es sind auch solche Berichte aus der Praxis. Oder ...