Ärmelkanal
Französische und britische Fischkutter gehen aufeinander los
Im Ärmelkanal kam es zu Szenen wie bei einer Seeschlacht. Offenbar griffen französische Fischerboote eine Gruppe britischer Kutter an. Der Vorwurf: Die Briten plündern Muschelbänke.
Stefan Brändle & Hendrik Bebber
Do, 30. Aug 2018, 20:30 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
PARIS. Französische und britische Fischer haben sich im Ärmelkanal eine heftige Auseinandersetzung auf hoher See geliefert. Wie der französische Fernsehsender "France 3 Normandie" berichtete, versuchten Franzosen, die Konkurrenz aus Großbritannien mit rabiaten Mitteln davon abzuhalten, vor der Küste der Norman die Jakobsmuscheln zu fangen. Demnach kreisten sie mit ihren Booten mehrere Trawler aus Großbritannien ein. Dabei seien auch Steine und Feuerwerkskörper geworfen worden. Die britische "BBC" sprach von einem "Jakobsmuschel-Krieg".
Anders als bei der Seeschlacht von Trafalgar im Jahr 1805 griffen diesmal die Franzosen an. 35 Fischkutter, aus mehreren Normandie-Häfen steuerten im Morgengrauen auf fünf britische Muschelschiffe in der Seine-Bucht zu. Statt Kanonenkugeln feuerten sie ...