Fragen & Antworten: Alles Wissenswerte zum neuen Standard DAB+
Dradio, BZ-Redaktion & wü
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Was ist DAB+?
Das Kürzel steht für Digital Audio Broadcasting plus, also digitale Hörfunkverbreitung über Antenne mit dem Toncodierungsverfahren MPEG-4 HE-AAC v2.
Welche Vorteile bietet DAB+?
Die Rundfunkanstalten listen gegenüber analogem Hörfunk folgende Vorzüge auf:
– vielfältigeres Programmangebot
– CD-ähnliche Klangqualität
– Surround-(Mehrkanal) Ton möglich
– elektronische Programmführer (EPG)
– ...