Fotos: Wie Familie Schlumberger ihr Weingut in Laufen modernisiert hat

Kaum ist das Großprojekt Gutshof fertig, ist es schon Denkmal des Monats. Aber auch so haben sich Mühe und eine knappe Million Euro Investition gelohnt. Denn jetzt wohnen wieder drei Generationen auf dem seltenen Winkelgehöft.  

Mail
Stephanie, Josefine und Rainer Schlumberger  (von links) im Innenhof ihres etwa 250 Jahre alten Weinguts mit dem rundumerneuerten historischen Dach.
Stephanie, Josefine und Rainer Schlumberger (von links) im Innenhof ihres etwa 250 Jahre alten Weinguts mit dem rundumerneuerten historischen Dach. Foto: Simone Höhl
1/16
Im Dachgeschoss haben sie eine Wohnung geschaffen, die Gauben lassen Licht herein, zum Beispiel in die Küche.
Im Dachgeschoss haben sie eine Wohnung geschaffen, die Gauben lassen Licht herein, zum Beispiel in die Küche. Foto: Simone Höhl
2/16
Vorher<ppp></ppp>
Vorher Foto: Simone Höhl
3/16
<ppp> und nachher</ppp>: Blick ins Wohnzimmer. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat den Gutshof als Denkmal des Monats Februar ausgezeichnet.
und nachher: Blick ins Wohnzimmer. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat den Gutshof als Denkmal des Monats Februar ausgezeichnet. Foto: Simone Höhl
4/16
Detail aus der Dachgeschosswohnung, und ja: Der Kamin ist schon immer so schief.
Detail aus der Dachgeschosswohnung, und ja: Der Kamin ist schon immer so schief. Foto: Simone Höhl
5/16
So sah der Speicher vergangenen Sommer aus
So sah der Speicher vergangenen Sommer aus Foto: Simone Höhl
6/16
Weil in der künftigen Ferienwohnung ein historischer Holzboden entdeckt wurde, haben die Handwerker die Heizung in die Wand verlegt.
Weil in der künftigen Ferienwohnung ein historischer Holzboden entdeckt wurde, haben die Handwerker die Heizung in die Wand verlegt. Foto: Simone Höhl
7/16
So wurden die Dielen erhalten und schmücken nun die neue Ferienwohnung, die noch fertig eingerichtet wird.
So wurden die Dielen erhalten und schmücken nun die neue Ferienwohnung, die noch fertig eingerichtet wird. Foto: Simone Höhl
8/16
Auch hier trifft alt auf modern: Eine alte Holztür kommt für Urlauber zu neuen Ehren, sie ist umfunktioniert als Schiebetür und verschwindet hinter der schwarzen Stahl-Duschkabine. Im Bad wird noch gewerkelt.
Auch hier trifft alt auf modern: Eine alte Holztür kommt für Urlauber zu neuen Ehren, sie ist umfunktioniert als Schiebetür und verschwindet hinter der schwarzen Stahl-Duschkabine. Im Bad wird noch gewerkelt. Foto: Simone Höhl
9/16
Detail im Dachgeschoss
Detail im Dachgeschoss Foto: Josefine Schlumberger
10/16
Das Kulturdenkmal ist wieder zukunftsfest.
Das Kulturdenkmal ist wieder zukunftsfest. Foto: Simone Höhl
11/16
Das Kulturdenkmal ist wieder zukunftsfest.
Das Kulturdenkmal ist wieder zukunftsfest. Foto: Simone Höhl
12/16
Das ganze Dach ist auf der Seite des Innenhofs mit historischen Biberschwanzziegeln gedeckt: fast 11.000 Stück
Das ganze Dach ist auf der Seite des Innenhofs mit historischen Biberschwanzziegeln gedeckt: fast 11.000 Stück Foto: Josefine Schlumberger
13/16
Einblicke und Aussichten
Einblicke und Aussichten Foto: Simone Höhl
14/16
Auf der Straßenseite treffen neue auf alte Biberschwanzziegel.
Auf der Straßenseite treffen neue auf alte Biberschwanzziegel. Foto: Simone Höhl
15/16
Das Kulturdenkmal ist wieder zukunftsfest.
Das Kulturdenkmal ist wieder zukunftsfest. Foto: Simone Höhl
16/16

Weitere Artikel