Die Planer der Staufener Umfahrung mussten heftige Kritik von Radfahrern einstecken. Doch sie haben reagiert und wenn man genauer hinsieht, ergeben sich durch den Straßenbau auch Chancen für ein optimiertes Radwegenetz.
Die Burg im Blick: Um die Radwege rund um Staufen ist es gar nicht so schlecht bestellt. Foto: Hans-Peter Müller
1/27
Baudirektorin Sabine Klumpp vor dem Plan der Umfahrung Foto: Hans-Peter Müller
2/27
Projektleiter Rainer Dellenbach vom Regierungspräsidium Freiburg Foto: Hans-Peter Müller
3/27
Eine der ersten Maßnahmen für Radfahrer und Fußgänger. Die Unterführung bei der Neumagenbrücke am Ortseingang, inzwischen gut beschildert, an die Entwässerung angeschlossen und fleißig benutzt. Foto: Hans-Peter Müller
4/27
Eine der ersten Maßnahmen für Radfahrer und Fußgänger. Die Unterführung bei der Neumagenbrücke am Ortseingang, inzwischen gut beschildert, an die Entwässerung angeschlossen und fleißig benutzt. Foto: Hans-Peter Müller
5/27
Eine der ersten Maßnahmen für Radfahrer und Fußgänger. Die Unterführung bei der Neumagenbrücke am Ortseingang, inzwischen gut beschildert, an die Entwässerung angeschlossen und fleißig benutzt. Foto: Hans-Peter Müller
6/27
Eine der ersten Maßnahmen für Radfahrer und Fußgänger. Die Unterführung bei der Neumagenbrücke am Ortseingang, inzwischen gut beschildert, an die Entwässerung angeschlossen und fleißig benutzt. Foto: Hans-Peter Müller
7/27
Das provisorische Teilstück, das die bisherige Verbindung über die Felder nach Bad Krozingen zur neuen Unterführung leitet und später asphaltiert und bis zum Kreisel Gaisgraben fortgeführt werden soll. Foto: Hans-Peter Müller
8/27
Das provisorische Teilstück, das die bisherige Verbindung über die Felder nach Bad Krozingen zur neuen Unterführung leitet. Mountainbiker haben sich ihren eigenen Weg gebahnt. Foto: Hans-Peter Müller
9/27
Das provisorische Teilstück, das die bisherige Verbindung über die Felder nach Bad Krozingen zur neuen Unterführung leitet. Foto: Hans-Peter Müller
10/27
Das provisorische Teilstück, das die bisherige Verbindung über die Felder nach Bad Krozingen zur neuen Unterführung leitet. Mountainbiker haben sich ihren eigenen Weg gebahnt. Foto: Hans-Peter Müller
11/27
Das provisorische Teilstück, das die bisherige Verbindung über die Felder nach Bad Krozingen zur neuen Unterführung leitet und später asphaltiert und bis zum Kreisel Gaisgraben fortgeführt werden soll. Foto: Hans-Peter Müller
12/27
Entlang des Neumagen geht es sicher Richtung Unterführung, inzwischen auch nach Bad Krozingen gut ausgeschildert. Foto: Hans-Peter Müller
13/27
Soll ertüchtigt und für Radfahrer ausgebaut werden: Der Ochsensteg Foto: Hans-Peter Müller
14/27
Die Stadt hat reagiert und für einen sicheren Weg mit dem Rad von Grunern kommend (rechts) entlang der Straße ein Stück Radweg hergerichtet (links), das am nächsten Wegkreuz in einen Wirtschaftsweg mündet, der direkt zur Schule führt. Foto: Hans-Peter Müller
15/27
Die Stadt hat reagiert und für einen sicheren Weg mit dem Rad von Grunern kommend entlang der Straße ein Stück Radweg hergerichtet, das am nächsten Wegkreuz in einen Wirtschaftsweg mündet, der direkt zur Schule führt. Foto: Hans-Peter Müller
16/27
Die Stadt hat reagiert und für einen sicheren Weg mit dem Rad von Grunern kommend entlang der Straße ein Stück Radweg hergerichtet, das am nächsten Wegkreuz in einen Wirtschaftsweg mündet, der direkt zur Schule führt. Foto: Hans-Peter Müller
17/27
Nur für Autos: Die Zufahrt zum neuen Grunerner Kreisel. Dort soll bei Realisierung des zweiten Bauabschnitts eine weitere Unterführung entstehen. Foto: Hans-Peter Müller
18/27
Zum Wettelbrunner Kreisel hin ist ein neues Stück Radweg bereits befahrbar. Foto: Hans-Peter Müller
19/27
Zum Kreisel Wettelbrunner Straße hin ist ein neues Stück Radweg bereits befahrbar. Foto: Hans-Peter Müller
20/27
Zum Kreisel Wettelbrunner Straße hin ist ein neues Stück Radweg bereits befahrbar. Foto: Hans-Peter Müller
21/27
Am Kreisel Wettelbrunner Straße schon zu besichtigen: Die Querungshilfen für Fußgänger und Radfahrer über die neue Umgehungsstraße hinüber zur Kleingartenanlage Spitzäcker Foto: Hans-Peter Müller
22/27
Solche Querungshilfen wird es an allen Kreiseln geben. Foto: Hans-Peter Müller
23/27
Neue Radwege-Zufahrt zu den Kleingärten und links ab ein weiteres Stück neuer Radweg, der an bestehende Wirtschaftswege anknüpft. Foto: Hans-Peter Müller
24/27
Nun asphaltiert: Die neuen Wege rund um den Kreisel Wettelbrunner Straße. Foto: Hans-Peter Müller
25/27
Werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen: Die Bauarbeiten. Ein wenig Geduld ist noch gefragt. Foto: Hans-Peter Müller
26/27
Durch die neue Umgehungsstraße werden noch weitere bisher gewohnte Wege durchschnitten werden, wie hier in der Fortführung des Kreisels Wettelbrunner Straße (rehcts) hin zum noch im Entsehen begriffenen Kreisel am Gaisgraben (links). Foto: Hans-Peter Müller