Fotos: Stages II - Staufener Stadtgeschichten 2019 - Das Wochenende
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
1848 - Der Ruf nach Freiheit - Der Struve-Aufstand - Revolution in Staufen Foto: Hans-Peter Müller
Immer alles im Blick: Andy Müller, der Kopf hinter den Stadtgeschichten, der Gesamtleitung, Buch und Regie verantwortet und auch das neue Jugendstück „Die Kirschpflückerin“ geschrieben hat. Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Die Kirschpflückerin - Das beeindruckende neue Jugendstück um Schicksale am Ende des 1. Weltkrieges Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Der alte Schwede - Ein Narrenspiel Foto: Hans-Peter Müller
Der alte Schwede - Ein Narrenspiel Foto: Hans-Peter Müller
Ritter XII - Der schwarze Teufel Foto: Hans-Peter Müller
Ritter XII - Der schwarze Teufel Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Die Stadtwache stellten die Fußballer vom SC Staufen und die Schlossberghexen Foto: Hans-Peter Müller
Die Tanztruppe von "Les Pieds Gauches" Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Wellness im Mittelalter Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Schwarzwälder Kirsch - Der Heimatfilm feiert fröhliche Urständ, immerhin war Staufen schon in den 40er- und 50er-Jahren Schauplatz für deutsche Filmgut Foto: Hans-Peter Müller
Schwarzwälder Kirsch - Der Heimatfilm feiert fröhliche Urständ, immerhin war Staufen schon in den 40er- und 50er-Jahren Schauplatz für deutsche Filmgut Foto: Hans-Peter Müller
Schwarzwälder Kirsch - Der Heimatfilm feiert fröhliche Urständ, immerhin war Staufen schon in den 40er- und 50er-Jahren Schauplatz für deutsche Filmgut Foto: Hans-Peter Müller
Schwarzwälder Kirsch - Der Heimatfilm feiert fröhliche Urständ, immerhin war Staufen schon in den 40er- und 50er-Jahren Schauplatz für deutsche Filmgut Foto: Hans-Peter Müller
Schwarzwälder Kirsch - Der Heimatfilm feiert fröhliche Urständ, immerhin war Staufen schon in den 40er- und 50er-Jahren Schauplatz für deutsche Filmgut Foto: Hans-Peter Müller
Schwarzwälder Kirsch - Der Heimatfilm feiert fröhliche Urständ, immerhin war Staufen schon in den 40er- und 50er-Jahren Schauplatz für deutsche Filmgut Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Das Kinderstück: Das Schaf und andere hohe Tiere Foto: Hans-Peter Müller
Das Kinderstück: Das Schaf und andere hohe Tiere Foto: Hans-Peter Müller
Wenn der Hndnzum Schaf wird: Das Kinderstück: Das Schaf und andere hohe Tiere Foto: Hans-Peter Müller
Die Wappen und die Frauen von Staufen Foto: Hans-Peter Müller
Auf wen gehen die Wappen an der Rathaus-Fassade zurück? Das Stück "Die Wappen und die Frauen von Staufen" beantwortet die Frage. Foto: Hans-Peter Müller
Die Wappen und die Frauen von Staufen Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Ein Klassiker: „Der schwarze Tod“ – Die Geschichte der Pest in Staufen 1595 Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Ein Klassiker: „Der schwarze Tod“ – Die Geschichte der Pest in Staufen 1595 Foto: Hans-Peter Müller
Ein Klassiker: „Der schwarze Tod“ – Die Geschichte der Pest in Staufen 1595 Foto: Hans-Peter Müller
Ein Klassiker: „Der schwarze Tod“ – Die Geschichte der Pest in Staufen 1595 Foto: Hans-Peter Müller
Ein Klassiker: „Der schwarze Tod“ – Die Geschichte der Pest in Staufen 1595 Foto: Hans-Peter Müller
Ein Klassiker: „Der schwarze Tod“ – Die Geschichte der Pest in Staufen 1595 Foto: Hans-Peter Müller
Wellness anno 1900 - Badekultur gab es in Staufen schon vor der Erfindung Bad Krozingens Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Die Spitaltrommler aus Biberach, die am Samstagabend den Wettstreit um das Goldene Huhn gewonnen haben Foto: Hans-Peter Müller
Die Spitaltrommler aus Biberach, die am Samstagabend den Wettstreit um das Goldene Huhn gewonnen haben Foto: Hans-Peter Müller
Sixt von Stouffen – Neid und Intrigen im Mittelalter rund um einen begnadeten Bildhauer Foto: Hans-Peter Müller
Sixt von Stouffen – Neid und Intrigen im Mittelalter rund um einen begnadeten Bildhauer Foto: Hans-Peter Müller
Staufens früherer Bürgermeister Karl-Eugen Graf von Hohenthal in seiner Paraderolle als Sixt von Stouffen Foto: Hans-Peter Müller
Sixt von Stouffen – Neid und Intrigen im Mittelalter rund um einen begnadeten Bildhauer Foto: Hans-Peter Müller
Sixt von Stouffen – Neid und Intrigen im Mittelalter rund um einen begnadeten Bildhauer Foto: Hans-Peter Müller
Sixt von Stouffen – Neid und Intrigen im Mittelalter rund um einen begnadeten Bildhauer Foto: Hans-Peter Müller
Sixt von Stouffen – Neid und Intrigen im Mittelalter rund um einen begnadeten Bildhauer Foto: Hans-Peter Müller
Es ist ein Riesen-Event: 800 Akteure verwandeln die Faust-Stadt Staufen in eine riesige historische Bühne. Stadtgeschichte findet ihren Niederschlag in Theaterstücken und bunten Bühnentreiben. Hier die Fotos vom Wochenende. Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an: Fanfarenzug Heitersheim Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Der Wettstreit um die Goldene Henne: Die Troubadure, Gaukler und Artisten treten an Foto: Hans-Peter Müller
Die Spitaltrommler aus Biberach setzen sich durch und dürfen die Goldene Henne für ein Jahr behalten. Foto: Hans-Peter Müller
Der große Fackelzug mit allen Mitwirkenden durchs Städtle Foto: Hans-Peter Müller
Der große Fackelzug mit allen Mitwirkenden durchs Städtle Foto: Hans-Peter Müller
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .