Fotos: So feiert der EHC Freiburg sein 40-jähriges Vereinsjubiläum
Vereinslegenden, Retro-Trikots und ein Eishockeykrimi: Der EHC Freiburg hat sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Über 3200 Zuschauer sehen beim Zweitligisten ein packendes Jubiläumsspiel gegen die Krefeld Pinguine.
Bereit für das Jubiläumsspiel: Die Mannschaft des EHC Freiburg im Zambonigang vor dem Einlauf aufs Eis. Foto: Stephan Eckenfels
1/38
Der EHC lief in eigens für diese Partie entworfenen Retro-Trikots – mit dem früheren Vereinslogo auf der Brust – auf. Beim Einlauf begleitete der Freiburger Nachwuchs die Profis. Foto: Stephan Eckenfels
2/38
Fast volle Hütte: 3238 Zuschauer kamen zum Jubiläumsspiel in die Echte-Helden-Arena. Das ist in dieser Saison neuer Bestwert für den EHC. Foto: Stephan Eckenfels
3/38
Christian Dettling (Mitte) erzielte am 27. September 1985 das erste Tor der Vereinsgeschichte. Gegen Krefeld nahm der frühere EHC-Stürmer das symbolische Eröffnungsbully (mit EHC-Kapitän Shawn O’Donnell, links, und Krefelds Max Newton) vor. Foto: Stephan Eckenfels
4/38
Comeback nach fast einem Jahr: EHC-Verteidiger Alexander De Los Rios Foto: Stephan Eckenfels
5/38
Los geht’s: EHC-Kapitän Shawn O’Donnell (links) und Krefelds Topscorer Max Newton. Foto: Stephan Eckenfels
6/38
EHC-Angreifer Tomas Schwamberger Foto: Stephan Eckenfels
7/38
Plausch unter EHC-Legenden: Tobias Kunz (von links), Patrick Vozar und Robert Vozar Foto: Stephan Eckenfels
8/38
Der EHC Freiburg hat mit dem Jubiläumsspiel gegen die Krefeld Pinguine sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Foto: Stephan Eckenfels
9/38
EHC-Verteidiger Sameli Ventelä Foto: Stephan Eckenfels
10/38
EHC-Verteidiger Calvin Pokorny (links) gegen den Krefelder Maximilian Adam Foto: Stephan Eckenfels
11/38
Filip Reisnecker trifft zum 1:1-Ausgleich für Freiburg, Krefelds Verteidiger Maximilian Söll kann den Abschluss nicht mehr verhindern. Foto: Stephan Eckenfels
12/38
Torjubel mit dem „alten Wolf“ auf der EHC-Brust: Torschütze Filip Reisnecker (rechts) und Vorlagengeber Calvin Pokorny Foto: Stephan Eckenfels
13/38
Der EHC Freiburg hat mit dem Jubiläumsspiel gegen die Krefeld Pinguine sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Foto: Stephan Eckenfels
14/38
EHC-Stürmer Nikolas Linsenmaier Foto: Stephan Eckenfels
15/38
„A-O-E, Dany Bousquet!“ Der Kanadier (rechts, mit EHC-Präsident Michael Müller) avancierte 2003/04 im Freiburger Dress zum Torschützenkönig der DEL. Legendär: Seine Sieben-Punkte-Gala beim 10:5-Spektakel gegen die Eisbären Berlin. Foto: Stephan Eckenfels
16/38
Ein sicherer Rückhalt war EHC-Goalie Patrik Cerveny, der unter anderem im zweiten Drittel binnen einer Minute zwei Sololäufe der Pinguine sensationell abwehrte. Hier gibt’s noch eine Eisdusche von David Cerny obendrauf. Foto: Stephan Eckenfels
17/38
Kleiner Disput unter Eishockeyspielern: EHC-Stürmer Nikolas Linsenmaier (links) wird unsanft malträtiert. Foto: Stephan Eckenfels
18/38
EHC-Stürmer Lennart Otten Foto: Stephan Eckenfels
19/38
Der EHC Freiburg hat mit dem Jubiläumsspiel gegen die Krefeld Pinguine sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Foto: Stephan Eckenfels
20/38
EHC-Verteidiger Daniel Schwaiger Foto: Stephan Eckenfels
21/38
In der ersten Drittelpause wuselte der EHC-Nachwuchs übers Eis: Die Freiburger U9 zeigte in einem Einlagespiel ihr Können. Foto: Stephan Eckenfels
22/38
In der ersten Drittelpause wuselte der EHC-Nachwuchs übers Eis: Die Freiburger U9 zeigte in einem Einlagespiel ihr Können. Foto: Stephan Eckenfels
23/38
In der ersten Drittelpause wuselte der EHC-Nachwuchs übers Eis: Die Freiburger U9 zeigte in einem Einlagespiel ihr Können. Foto: Stephan Eckenfels
24/38
In der ersten Drittelpause wuselte der EHC-Nachwuchs übers Eis: Die Freiburger U9 zeigte in einem Einlagespiel ihr Können. Foto: Stephan Eckenfels
25/38
In der ersten Drittelpause wuselte der EHC-Nachwuchs übers Eis: Die Freiburger U9 zeigte in einem Einlagespiel ihr Können. Foto: Stephan Eckenfels
26/38
Danach durften die Profis wieder aufs Eis: EHC-Verteidiger Alexander De Los Rios (links) drängt den Krefelder Jon Matsumoto ab. Foto: Stephan Eckenfels
27/38
Pinguin Matt Marcinew (links) scheitert an EHC-Torwart Patrik Cerveny Foto: Stephan Eckenfels
28/38
Ruhepol im Freiburger Tor: Patrik Cerveny wehrte 36 Schüsse ab. Foto: Stephan Eckenfels
29/38
Auch die Pinguine waren defensiv, hier gegen EHC-Stürmer Nikolas Linsenmaier, gefordert. Foto: Stephan Eckenfels
30/38
Hinten links: EHC-Trainer Mikhail Nemirovsky Foto: Stephan Eckenfels
31/38
EHC-Topscorer Eero Elo Foto: Stephan Eckenfels
32/38
Maßarbeit: Nikolas Linsenmaier trifft in den Winkel zur 2:1-Führung für Freiburg... Foto: Stephan Eckenfels
33/38
… und löst Freude in Rot und Weiß sowie Frust in Gelb und Schwarz aus. Foto: Stephan Eckenfels
34/38
Den Wolf auf dem Trikot und im Herzen: Nikolas Linsenmaier Foto: Stephan Eckenfels
35/38
Am Ende drängten die Krefelder erfolgreich auf den 2:2-Ausgleich. Foto: Stephan Eckenfels
36/38
Mirka Dolak (rechts), Witwe der EHC-Vereinslegende Thomas Dolak, durfte bei den Krefeldern Max Newton zum Spieler des Abends auszeichnen. Der Kanadier schoss die Pinguine erst in die Verlängerung und dort zum 3:2-Sieg. Foto: Stephan Eckenfels
37/38
Bei den Freiburgern wurde Patrik Cerveny (von rechts) zum Spieler des Abends gewählt, geehrt vom langjährigen EHC-Mannschaftsbetreuer Jörg „Sharky“ Ehret. Daneben Mirka Dolak und Max Newton. Foto: Stephan Eckenfels