Fotos: Rheinfelder Zunftabend verabschiedet das Urgestein "Bruzzi"
Tolle Nummern, viel Musik und noch mehr Spaß: Rheinfeldens Zunftabend ist prächtig angekommen. Am Samstag wurde Urgestein Bruno Zimmermann nach 40 Jahren auf der Bühne verabschiedet.
Bruno „Bruzzi“ Zimmermann lauscht aufmerksam seiner eigenen Laudatio von Oberzunftmeister Michael Birlin - und korrigiert, wo nötig. Foto: Boris Burkhardt
1/25
Einmarsch der Cliquen Foto: Boris Burkhardt
2/25
Einmarsch der Cliquen Foto: Boris Burkhardt
3/25
Einmarsch der Cliquen Foto: Boris Burkhardt
4/25
Begrüßung durch Oberzunftmeister Michael Birlin Foto: Boris Burkhardt
5/25
Das Publikum wurde während dreieinhalb Stunden gut unterhalten. Foto: Boris Burkhardt
6/25
Zunftchörli Foto: Boris Burkhardt
7/25
Zunftchörli Foto: Boris Burkhardt
8/25
Helmut Augsten als Frau eines frischen Rentners Foto: Boris Burkhardt
9/25
Schotten-Tanz der Maximale Foto: Boris Burkhardt
10/25
Doch was drunter: Schotten-Tanz der Maximale Foto: Boris Burkhardt
11/25
Das Publikum johlte: Stefan "Maite Kelly" Buzic und Dietmar "Roland Kaiser" Baumann. Foto: Boris Burkhardt
12/25
Frank "Muck" Hoffmann mit der "Bruzzi"-Puppe, deren Stimme Thomas "Ommel" Grabke übernahm. Foto: Boris Burkhardt
13/25
Frank "Muck" Hoffmann mit der "Bruzzi"-Puppe, deren Stimme Thomas "Ommel" Grabke übernahm. Foto: Boris Burkhardt
14/25
Bruno "Bruzzi" Zimmermann lauscht aufmerksam seiner eigenen Laudatio von Oberzunftmeister Michael Birlin - und korrigiert, wo nötig. Foto: Boris Burkhardt
15/25
Bruno "Bruzzi" Zimmermann wird von seinen Maximale-Kollegen außerhalb des Bürgersaals mit einem Spalier empfangen. Foto: Boris Burkhardt
16/25
Thomas "Ommel" Grabke, Bruno "Burzzi" Zimmermann, die Puppe, die seine Tochter gemacht hat, Stefan Bruzic und Frank "Muck" Hoffmann. Foto: Boris Burkhardt
17/25
Oberzunftmeister Michael Birlin und Sabine Schütz-Baumgartner moderierten zwischen den Programmpunkten. Foto: Boris Burkhardt
18/25
"Bares für Rares" (von links): Wolfgang "Lucki Hofmaier" Fritsche, Peter "Horst Lichter" Henke und Maximilian "Rainer Calmund" Fritsche. Foto: Boris Burkhardt
19/25
Musikalisch immer auf Topniveau: Die Latscharis unter der Leitung von Andreas Manzke (mit Mikrophon). Foto: Boris Burkhardt
20/25
Stefan Frech als Pantomime. Foto: Boris Burkhardt
21/25
René Zöllner als singende Stewardess. Foto: Boris Burkhardt
22/25
Herrlich: Das "DJ Deam" Ricö, Rönny und Enricö aus Sachsen alias Robin Manzke, Marius Bick und Andreas Güdemann. Foto: Boris Burkhardt
23/25
Die Hertener Grabbe tanzten als Cowboys. Foto: Boris Burkhardt
24/25
Eindrücke vom Zunftabend in Rheinfelden Foto: Boris Burkhardt