Fotos: Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz

Am Sonntag fand in Konstanz das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte statt. Die 69 Zünfte der Vereinigung kommen nur alle vier Jahre zusammen.  

Mail
Narren aus Bad Saulgau ziehen durch Konstanz.
Narren aus Bad Saulgau ziehen durch Konstanz. Foto: dapd
1/30
Narren aus Ehingen an der Donau waren auch in Konstanz mit dabei.
Narren aus Ehingen an der Donau waren auch in Konstanz mit dabei. Foto: dapd
2/30
Pelzteufel aus Bad Saulgau
Pelzteufel aus Bad Saulgau Foto: dapd
3/30
Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz.
Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz. Foto: dapd
4/30
Lohwald-Teufel aus Pfaffenweiler
Lohwald-Teufel aus Pfaffenweiler Foto: dapd
5/30
Bunt und laut: Das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz.
Bunt und laut: Das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz. Foto: dapd
6/30
Bunt und laut: Das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz.
Bunt und laut: Das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz. Foto: dapd
7/30
Ein Konstanzer Blätzlebueb im Kostüm küsst eine als Pirat verkleidete Konstanzerin.
Ein Konstanzer Blätzlebueb im Kostüm küsst eine als Pirat verkleidete Konstanzerin. Foto: dapd
8/30
Auch dabei: Peter Friedrich, der baden-württembergische Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten,
Auch dabei: Peter Friedrich, der baden-württembergische Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, Foto: dpa
9/30
Ein Konstanzer Blätzlebueb auf seinem Narrenpferd.
Ein Konstanzer Blätzlebueb auf seinem Narrenpferd. Foto: dapd
10/30
Narros aus Bad Dürrheim marschieren vor dem Konstanzer Münster auf.
Narros aus Bad Dürrheim marschieren vor dem Konstanzer Münster auf. Foto: dapd
11/30
Bunt und laut: Das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz.
Bunt und laut: Das große Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz. Foto: dpa
12/30
Auch Narren der Endinger Zunft nehmen am Festumzug in Konstanz teil.
Auch Narren der Endinger Zunft nehmen am Festumzug in Konstanz teil. Foto: dpa
13/30
Ein Narr der Haslacher Zunft.
Ein Narr der Haslacher Zunft. Foto: dpa
14/30
Bunt und laut: Konstanzer Blätzlebuebe.
Bunt und laut: Konstanzer Blätzlebuebe. Foto: dpa
15/30
Bunt und laut: Konstanzer Blätzlebuebe.
Bunt und laut: Konstanzer Blätzlebuebe. Foto: dpa
16/30
Eine Hexe sitzt auf einer Laterne und beobachtet das bunte Treiben.
Eine Hexe sitzt auf einer Laterne und beobachtet das bunte Treiben. Foto: dpa
17/30
Narren der Haslacher Zunft.
Narren der Haslacher Zunft. Foto: dpa
18/30
Sorgen für musikalische Untermalung: Narren der Endinger Zunft.
Sorgen für musikalische Untermalung: Narren der Endinger Zunft. Foto: dpa
19/30
Das große Narrentreffen in Konstanz findet nur alle vier Jahre statt.
Das große Narrentreffen in Konstanz findet nur alle vier Jahre statt. Foto: dapd
20/30
Narren aus Hausach. Ein Hausacher Narr steckt eine Brezel auf eine Teufelsgabel eines Zuschauers.
Narren aus Hausach. Ein Hausacher Narr steckt eine Brezel auf eine Teufelsgabel eines Zuschauers. Foto: dapd
21/30
Auch die Kleinsten tragen bereits das „Häs“, das traditionelle Narrenkostüm.
Auch die Kleinsten tragen bereits das „Häs“, das traditionelle Narrenkostüm. Foto: dapd
22/30
Als Tratschweib verkleidet: Ein Besucher filmt den Umzug des großen Narrentreffens.
Als Tratschweib verkleidet: Ein Besucher filmt den Umzug des großen Narrentreffens. Foto: dapd
23/30
Mitglieder der Narrenzunft Hornberg.
Mitglieder der Narrenzunft Hornberg. Foto: dpa
24/30
Sorgen für akustische Stimmung: Mitglieder eines Musikzuges.
Sorgen für akustische Stimmung: Mitglieder eines Musikzuges. Foto: dpa
25/30
Hexe aus Altshausen.
Hexe aus Altshausen. Foto: dapd
26/30
Teufel aus Hornberg
Teufel aus Hornberg Foto: dapd
27/30
Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz.
Narrentreffen der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte in Konstanz. Foto: dapd
28/30
Der Schuh eines Narren der Endinger Zunft.
Der Schuh eines Narren der Endinger Zunft. Foto: dpa
29/30
Mitglieder der Narrenzunft Hornberg.
Mitglieder der Narrenzunft Hornberg. Foto: dpa
30/30

Weitere Artikel