Fotos: Großer Herbstmarkt in Kenzingen

Kunsthandwerk und Hobbykunst boten 42 Aussteller beim 23. Kenzinger Herbstmarkt. Der wurde ergänzt durch einen verkaufsoffenen Sonntag sowie einen breit angelegten Kinder- und Jugendtag. Michael Haberer war für die BZ vor Ort.  

Mail
Welches Kleidchen passt zur Puppe?
Welches Kleidchen passt zur Puppe? Foto: Michael Haberer
1/38
Bürgermeister Matthias Guderjan eröffnet den Herbstmarkt
Bürgermeister Matthias Guderjan eröffnet den Herbstmarkt Foto: Michael Haberer
2/38
Die Marktmeisterin Nadia Kollberg schnitzt auch Kürbisse
Die Marktmeisterin Nadia Kollberg schnitzt auch Kürbisse Foto: Michael Haberer
3/38
Silvia Stegle macht Schmuck.
Silvia Stegle macht Schmuck. Foto: Michael Haberer
4/38
Kerzen von Kaiserstuhl.
Kerzen von Kaiserstuhl. Foto: Michael Haberer
5/38
Georg Nagel hinter seiner Nagel-Kunst.
Georg Nagel hinter seiner Nagel-Kunst. Foto: Michael Haberer
6/38
Detailverliebte Puppenkleider.
Detailverliebte Puppenkleider. Foto: Michael Haberer
7/38
Herbstliches.
Herbstliches. Foto: Michael Haberer
8/38
Bienenwachshähne aus der Ortenau.
Bienenwachshähne aus der Ortenau. Foto: Michael Haberer
9/38
Gestricktes gab es aus dem ganzen Südwesten.
Gestricktes gab es aus dem ganzen Südwesten. Foto: Michael Haberer
10/38
Edles Landhaus-Design wurde geboten.
Edles Landhaus-Design wurde geboten. Foto: Michael Haberer
11/38
Gestricktes gab es aus dem ganzen Südwesten.
Gestricktes gab es aus dem ganzen Südwesten. Foto: Michael Haberer
12/38
Stricken beim Warten auf die Kunden.
Stricken beim Warten auf die Kunden. Foto: Michael Haberer
13/38
die Marktmeisterin Nadia Kollberg schnitzt auch Kürbisse
die Marktmeisterin Nadia Kollberg schnitzt auch Kürbisse Foto: Michael Haberer
14/38
Stofftiere aus Neuenburg.
Stofftiere aus Neuenburg. Foto: Michael Haberer
15/38
Sonntag: Belebte Alte Halle.
Sonntag: Belebte Alte Halle. Foto: Michael Haberer
16/38
Holzkunst des Ehepaars Harrer aus Langhurst.
Holzkunst des Ehepaars Harrer aus Langhurst. Foto: Michael Haberer
17/38
Sonntag: Verkaufsoffen.
Sonntag: Verkaufsoffen. Foto: Michael Haberer
18/38
Brigitte Berger fertigt kleine Schäfchen.
Brigitte Berger fertigt kleine Schäfchen. Foto: Michael Haberer
19/38
Birgit Sterle-Jabir erklärt ihre Designs.
Birgit Sterle-Jabir erklärt ihre Designs. Foto: Michael Haberer
20/38
Sonntag: Wiederbeleben beim DRK
Sonntag: Wiederbeleben beim DRK Foto: Michael Haberer
21/38
Liebliches.
Liebliches. Foto: Michael Haberer
22/38
Sonntag: Viele Menschen in der Stadt.
Sonntag: Viele Menschen in der Stadt. Foto: Michael Haberer
23/38
Sonntag: Zielspritzen bei der Feuerwehr.
Sonntag: Zielspritzen bei der Feuerwehr. Foto: Michael Haberer
24/38
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule Foto: Michael Haberer
25/38
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule Foto: Michael Haberer
26/38
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule Foto: Michael Haberer
27/38
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule
Sonntag: Bücherflohmarkt bei der Grundschule Foto: Michael Haberer
28/38
Sonntag: Jede Menge Bücher aus zweiter Hand
Sonntag: Jede Menge Bücher aus zweiter Hand Foto: Michael Haberer
29/38
Sonntag: Snack am Straßenrand.
Sonntag: Snack am Straßenrand. Foto: Michael Haberer
30/38
Sonntag: Die Kleinsten bei den Turnern.
Sonntag: Die Kleinsten bei den Turnern. Foto: Michael Haberer
31/38
Sonntag: Die Kleinsten bei den Turnern.
Sonntag: Die Kleinsten bei den Turnern. Foto: Michael Haberer
32/38
Sonntag: Boxen bei den Riegelern.
Sonntag: Boxen bei den Riegelern. Foto: Michael Haberer
33/38
Sonntag: Aufgaben für die Kleinen.
Sonntag: Aufgaben für die Kleinen. Foto: Michael Haberer
34/38
Sonntag: Jungmusiker werben für sich.
Sonntag: Jungmusiker werben für sich. Foto: Michael Haberer
35/38
Sonntag: Schmuck zieht immer.
Sonntag: Schmuck zieht immer. Foto: Michael Haberer
36/38
Sonntag: Schmuck zieht immer.
Sonntag: Schmuck zieht immer. Foto: Michael Haberer
37/38
Sonntag: Ex-Polizistin Katrin Kupferschmidt, Initiatorin des Kinder- und Jugendtages, erklärt wie es geht.
Sonntag: Ex-Polizistin Katrin Kupferschmidt, Initiatorin des Kinder- und Jugendtages, erklärt wie es geht. Foto: Michael Haberer
38/38
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel