Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch.
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch. Foto: Hans-Peter Müller
1/20
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch. Foto: Hans-Peter Müller
2/20
Blumenschmuck, die Stadtmusik und Ehrenurkunden Foto: Hans-Peter Müller
3/20
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch. Foto: Hans-Peter Müller
4/20
Die Stadtmusik unter Markus Wagner sorgte für eine sehr stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Foto: Hans-Peter Müller
5/20
Die Stadtmusik unter Markus Wagner sorgte für eine sehr stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Foto: Hans-Peter Müller
6/20
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch. Foto: Hans-Peter Müller
7/20
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch. Foto: Hans-Peter Müller
8/20
Bürgermeister Michael Benitz hatte eine Fülle von Projekten vorzustellen. Es wurde klar: In Staufen tut sich enorm was. Foto: Hans-Peter Müller
9/20
Thomas Thiele, städtebaulicher Berater der Stadt, erläuterte das weitere Verfahren für das Schladerer-Areal. Foto: Hans-Peter Müller
10/20
Geschäftsführer Christoph Karle stellte den Neubau der BDB-Akademie vor. Foto: Hans-Peter Müller
11/20
Jens Schleinig vom Stadtbauamt stellte die Sanierung des Alten Spitals vor. Foto: Hans-Peter Müller
12/20
Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation Südlicher Breisgau, stellte das Konzept der Tagespflege im Alten Spital vor. Foto: Hans-Peter Müller
13/20
Hartmut Klein, Fachbereichsleiter Hochbau beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, erläuterte die Pläne für den Anbau am Faust-Gymnasium. Foto: Hans-Peter Müller
14/20
Neue Träger der Ehrenmedaille der Stadt (von links): Norbert Kähle, Lieselotte „Lotte“ Stolz, Bürgermeister Michael Benitz, Dieter Tschirschwitz Foto: Hans-Peter Müller
15/20
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung in Staufen: Fast 300 Interessierte informierten sich in der Belchenhalle über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte der Fauststadt. Und vier Ehrenmedaillen gab es auch. Foto: Hans-Peter Müller
16/20
Die vier besten Entwürfe für die Bebauung des Schladerer-Areals waren ausgestellt. Hier der Siegerentwurf, der nun umgesetzt wird. Foto: Hans-Peter Müller
17/20
Nach dem offiziellen Teil war traditionell zum Umtrunk geladen, bei dem wieder die Mitglieder der Trachtengruppe für die Bewirtung sorgten. Foto: Hans-Peter Müller
18/20
Man stand noch gerne auf ein Gläschen zusammen und diskutierte das Gehörte. Foto: Hans-Peter Müller
19/20
Man stand noch gerne auf ein Gläschen zusammen und diskutierte das Gehörte. Foto: Hans-Peter Müller