Fotos: Effektvolles Fantasy-Spektakel auf der Badenweiler Burg
Aufwändig und effektvoll: Das nächtliche Spektakel unter dem Titel "Das Turnier der Riesen" in Badenweiler hat einen Glanzpunkt der etwas anderen Art im regionalen Veranstaltungskalender gesetzt.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
An etlichen Stationen ergänzen großformatige Illustrationen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Der Weg ist effektvoll beleuchtet. Foto: Alexander Huber
An etlichen Stationen ergänzen großformatige Illustrationen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Auch eine furchtlose Kriegerin ist mit von der Partie. Foto: Alexander Huber
Auch eine furchtlose Kriegerin ist mit von der Partie. Foto: Alexander Huber
Auch eine furchtlose Kriegerin ist mit von der Partie. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Mystische Fabelwesen erscheinen auf einer halbtransparenten Leinwand, hinter der ein Magier vom Riesen-Turnier berichtet. Foto: Alexander Huber
Mystische Fabelwesen erscheinen auf einer halbtransparenten Leinwand, hinter der ein Magier vom Riesen-Turnier berichtet. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Viel Liebe zum Detail: Entlang des Weges werden immer wieder Bäume und Sträucher mit Lichteffekten in Szene gesetzt. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Kaum auszumachen verbirgt sich ein feenhaftes Wesen in einer Grotte. Foto: Alexander Huber
Kräftige Farben tauchen die alten Mauern der Burgruine in ein ungewöhnliches Licht. Foto: Alexander Huber
Kräftige Farben tauchen die alten Mauern der Burgruine in ein ungewöhnliches Licht. Foto: Alexander Huber
Am Fuße der Burg gibt es weitere Geschichten über die Riesen und ihre Eigenarten. Foto: Alexander Huber
Am Fuße der Burg gibt es weitere Geschichten über die Riesen und ihre Eigenarten. Foto: Alexander Huber
An etlichen Stationen ergänzen großformatige Illustrationen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Archaisch klingende Musikbeiträge ergänzen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Archaisch klingende Musikbeiträge ergänzen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Archaisch klingende Musikbeiträge ergänzen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Archaisch klingende Musikbeiträge ergänzen die Spielszenen. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Die Liebe einer Sylphe zu einem Riesen verheißt Hoffnung auf ein friedvolleres Zeitalter. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Das "Turnier der Riesen" entführte die Zuschauer zu später Stunde in eine mystische, phantasievolle Welt. Foto: Alexander Huber
Kräftige Farben tauchen die alten Mauern der Burgruine in ein ungewöhnliches Licht. Foto: Alexander Huber