Mit unterschiedlichen Transferstrategien gehen die Spitzenklubs der Bundesliga die Rückrunde an. Der FC Bayern verschlankt den Kader, die Konkurrenz stopft vermeintliche Lücken. Eine Übersicht.
Noch nicht der Große: Beim FC Bayern war Alexander Baumjohann nur Reservist, jetzt geht der 22-jährige Offensiv-Allrounder für eine Million Euro Ablöse zu Schalke 04. Foto: ddp
1/12
Der Flurbereinigung im Bayern-Kader fiel auch Breno Vinicius Rodrigues Borges zum Opfer. Der 20-jährige Abwehrmann (nur acht BL-Spiele in drei Bayern-Jahren) wechselt... Foto: dpa
2/12
… mit seinem bisherigen Teamkollegen Andreas Ottl ablösefrei zum abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg. Ottl, 24, war das dienstälteste Eigengewächs im Münchner All-Star-Team. Foto: dpa
3/12
Torwartwechsel: Die TSG Hoffenheim lässt Ramazan Özcan nach Istanbul ziehen. Im Rangnick-Team kam der Austro-Türke nicht an Timo Hildebrand (Bild) vorbei. Foto: ddp
4/12
Rubelroller: Während Werder Bremen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund in der Winterpause keine Wechsel meldeten, ließ Schalke-Choreograph Felix Magath über drei Millionen Euro springen. Foto: dpa
5/12
Kein Dummer: Mittelfeld-Abräumer Peer Kluge (links) lässt den 1. FC Nürnberg im Abstiegskampf stehen und geht für 1,5 Millionen Euro zu Schalke 04. Foto: dpa
6/12
Perspektivstürmer: Mit Besart Ibraimi, 23, fünf Länderspiele, 400.000 Euro Ablöse, hat Schalke 04 erstmals einen Mazedonier verpflichtet. Foto: Schalke 04
7/12
Kultfrisur: Eduardo Gonçalves de Oliveira, kurz Edu, 28, erwarb sich schon in Bochum und Mainz den Ruf eines torfreien Mittelstürmers (44 Bundesligaspiele, 5 Treffer). Seit Neujahr bereichert der Brasilianer mit dem Winnetou-Gedenkschopf die Schalker Gehaltsliste. Foto: Schalke 04
8/12
Kämpferherz: Tore Reginiussen, 23, setzt die Tradition norwegischer Innenverteidiger in der Bundesliga fort. Der 23-Jährige kommt ablösefrei vom Polarkreis ( Tromsö IL) zu Schalke 04. Foto: Schalke 04
9/12
Außenbahner: Während Felix Magath fünf Neue auf Schalke holte, strich er mit Lewan Kobiaschwili (links) den letzten Ex-Freiburger aus dem 04-Kader. Der Georgier, 32, tritt künftig für Hertha BSC an. Foto: ddp
10/12
Europameister: Richard Sukuta-Pasu, 19, zweitbester Torschütze der U19-EM vor zwei Jahren, gilt als große Sturmhoffnung. Jetzt wird er von Bayer Leverkusen für anderthalb Jahre an den FC St. Pauli ausgeliehen. Foto: dpa
11/12
Torkönig a.D.: Beim VfL Bochum eroberte Theofanis Gekas, 29, einst die Schützenkrone der Bundesliga, in Leverkusen kam er nicht zurecht, jetzt zieht der Grieche für 600.000 Euro Ablöse nach Berlin. Foto: ddp