Fotos: Die "Show der Naturwunder" aus Freiburg Viel Prominenz in Freiburg: In der Rothaus-Arena wurde die Show der Naturwunder mit Frank Elsner und Ranga Yogeshwar aufgezeichnet. Joachim Röderer Do, 20. Mai 2010, 16:03 Uhr Freiburg Artikelvorlesen lassen Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Die Moderatoren Frank Elstner und Ranga Yogeshwar. Foto: Michael Bamberger 1/36 Die Freiburger Zuschauer waren begeistert. Foto: Michael Bamberger 2/36 Gäste von Frank Elstner: Ulla Kock am Brink, Michael Kessler, Simone Thomalla, Kai Pflaume (vlnr.) Foto: Michael Bamberger 3/36 Ranga Yogeshwar stellt eine Nashorn-Frage. Foto: Michael Bamberger 4/36 Bei der Eskimo-Begrüssung: Ulla Kock am Brink und Michael Kessler. Foto: Michael Bamberger 5/36 Frank Elstner stellt eine Frage zu den „big five“. Foto: Michael Bamberger 6/36 Moderator Ranga Yogeshwar bedankt sich beim Publikum. Foto: Michael Bamberger 7/36 Kai Pflaume fotografiert für sein Privatalbum: Ulla Kock am Brink, Michael Kessler und Simone Thomalla. Foto: Michael Bamberger 8/36 Die Freiburger Zuschauer waren begeistert. Foto: Michael Bamberger 9/36 Gäste von Frank Elstner: Ulla Kock am Brink, Michael Kessler, Simone Thomalla, Kai Pflaume (vlnr.) Foto: Michael Bamberger 10/36 Ranga Yogeshwar hat eine Frage zu Autositzen. Foto: Michael Bamberger 11/36 Simone Thomalla und Kai Pflaume sind auch ohne Maske schön genug. Foto: Michael Bamberger 12/36 ...im Script stand aber was anderes. Foto: Michael Bamberger 13/36 Ranga Yogeshwar füllt um. Foto: Michael Bamberger 14/36 Eine Frage zur Überhitzung von Computern. Foto: Michael Bamberger 15/36 Maske, Maske , Maske.... Foto: Michael Bamberger 16/36 Technik, Technik, Technik... Foto: Michael Bamberger 17/36 Moderations-Dinosaurier Frank Elstner im Focus. Foto: Michael Bamberger 18/36 Eine Frage zum Placebo-Effekt bei Arzneimitteln. Foto: Michael Bamberger 19/36 Technik, Technik, Technik.... Foto: Michael Bamberger 20/36 Thorsten Havener kann hellsehen ! Foto: Michael Bamberger 21/36 Gebannter Blick von Simone Thomalla und Kai Pflaume. Foto: Michael Bamberger 22/36 Thorsten Havener kann hellsehen ! Foto: Michael Bamberger 23/36 Thorsten Havener und Ranga Yogeshwar mit einer Zuschauerin Foto: Michael Bamberger 24/36 Die TV-Kamera erspäht eine Zuschauerin. Foto: Michael Bamberger 25/36 Ist ihr Lachen echt? – fragt sich Ranga Yogeshwar. Foto: Michael Bamberger 26/36 Roland Laszig, Professor an der Hals-, Nasen-, Ohrenklinik der Uni, erklärt neuartige Hilfsmittel. Foto: Michael Bamberger 27/36 TV-Kamera im Blickpunkt. Foto: Michael Bamberger 28/36 Gäste von Frank Elstner: Ulla Kock am Brink, Michael Kessler, Simone Thomalla, Kai Pflaume (vlnr.) Foto: Michael Bamberger 29/36 Neuartige Messgeräte können sogar riechen. Foto: Michael Bamberger 30/36 Die Freiburger Zuschauer waren begeistert. Foto: Michael Bamberger 31/36 Michael Kessler wird Erster ! Foto: Michael Bamberger 32/36 Gäste von Frank Elstner: Ulla Kock am Brink, Michael Kessler, Simone Thomalla, Kai Pflaume (vlnr.) Foto: Michael Bamberger 33/36 Michael Kessler wird Erster ! Foto: Michael Bamberger 34/36 Gäste von Frank Elstner: Ulla Kock am Brink, Michael Kessler, Simone Thomalla, Kai Pflaume (vlnr.) Foto: Michael Bamberger 35/36 Schlussbild – am 1. Juli wird gesendet ! Foto: Michael Bamberger 36/36 PDF-Version herunterladen Fehler melden Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Die "Show der Naturwunder" aus Freiburg (veröffentlicht am Do, 20. Mai 2010, 16:03 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Festnahme Modekaufhaus in Freiburg: 43-Jähriger nach Diebstahlversuch festgenommen Ein 43-Jähriger ist in Freiburg nach einem Diebstahlversuch in einem Freiburger Modekaufhaus festgenommen worden. Der Mann griff Sicherheitsmitarbeiter an und befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Vorwurf: Körperverletzung Bundespolizei nimmt 28-Jährigen am Freiburger Hauptbahnhof fest Am Freiburger Hauptbahnhof ist ein 28-jähriger türkischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei festgenommen worden. Ihm werden mehrere Körperverletzungsdelikte vorgeworfen.
Leute in der Stadt Dieser Freiburger war 50 Jahre beim Ring der Körperbehinderten aktiv – und 30 Jahre Vorsitzender Beim Ring der Körperbehinderten endet eine Ära: Nach 30 Jahren als Vorsitzender hat sich Rainer Bernhard von einem Zweier-Team ablösen lassen. Schon 1975 stand er beim Ring als Kind auf der Bühne.
Amtsgericht Emmendingen Justiz prüft ominöse alternative Krebsbehandlung einer Emmendinger Heilpraktikerin Die Justiz soll über die Wirksamkeit und Seriosität einer alternativen Krebsbehandlung entscheiden. Bei dünner Forschungslage ist das nicht einfach. Am Amtsgericht Emmendingen war eine ...
Stickstoffdioxid Oranger Rauch aus dem Elsass verbreitet Angst im Markgräflerland Aus Ottmarsheims Industriezone steigt immer wieder einmal orangefarbener Rauch empor. Der wird auch in Bad Bellingen wahrgenommen und löst Besorgnis aus. Die dafür verantwortliche Firma erklärt sich.
Stadtgeschichte Panoramablick über Freiburg für einen Nazi-Arzt – Waldemar Hoven ließ sich einst an der Wintererstraße nieder Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten haben sich an der Wintererstraße in Freiburg führende Nazis angesiedelt. Einer von ihnen wurde in den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt. Er ...