Fotos: Die autonome Region Kurdistan-Irak
Jenseits ihrer Gebietsgrenze gehen fast täglich die Bomben hoch. Doch die Kurden im Norden des Irak fühlen sich in ihrer autonomen Region weitgehend in Sicherheit – und helfen Flüchtlingen.
-
Fr, 31. Mai 2013, 0:00 Uhr
Ausland
![50000 syrische Flüchtlinge leben in dem Camp nahe der Stadt Dohuk im Nordwesten Kurdistans. 50000 syrische Flüchtlinge leben in dem Camp nahe der Stadt Dohuk im Nordwesten Kurdistans.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/6d/72359789.jpg)
![Vor allem Familien mit kleinen Kindern leben in dem Flüchtlingscamp Domiz. Vor allem Familien mit kleinen Kindern leben in dem Flüchtlingscamp Domiz.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/72/72359794.jpg)
![Das Lager ist überfüllt, wegen der staubigen Luft leiden viele Syrier an Atemwegserkrankungen. Das Lager ist überfüllt, wegen der staubigen Luft leiden viele Syrier an Atemwegserkrankungen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/77/72359799.jpg)
![Oftmals müssen zwei bis drei Familien in einem Zelt zusammenleben. Oftmals müssen zwei bis drei Familien in einem Zelt zusammenleben.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/7c/72359804.jpg)
![Bei Ausländern Kult: der Deutsche Hof in Erbil, wo es importiertes Bier gibt und die Bild-Zeitung ausliegt. Bei Ausländern Kult: der Deutsche Hof in Erbil, wo es importiertes Bier gibt und die Bild-Zeitung ausliegt.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/81/72359809.jpg)
![Die vom Zerfall bedrohte Zitadelle Erbils ist zehn Hektar groß und wird zurzeit restauriert. Die vom Zerfall bedrohte Zitadelle Erbils ist zehn Hektar groß und wird zurzeit restauriert.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/86/72359814.jpg)
![Der Blick auf Erbils Zentrum von der Zitadelle aus. Der Blick auf Erbils Zentrum von der Zitadelle aus.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/8b/72359819.jpg)
![Ein Innenhof in Erbils Zitadelle, die restauriert wird. Ein Innenhof in Erbils Zitadelle, die restauriert wird.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/90/72359824.jpg)
![Das Zentrum Erbils nahe des Basars. Das Zentrum Erbils nahe des Basars.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/95/72359829.jpg)
![Buntes Treiben im Basar von Erbil: In den labyrinthartig angelegten Gassen kann man sich schnell verlaufen. Buntes Treiben im Basar von Erbil: In den labyrinthartig angelegten Gassen kann man sich schnell verlaufen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/9f/72359839.jpg)
![Ein Näher mit seinem Enkel im Basar von Erbil, der Hauptstadt Kurdistan-Iraks. Ein Näher mit seinem Enkel im Basar von Erbil, der Hauptstadt Kurdistan-Iraks.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/a4/72359844.jpg)
![Family Mall heißt dieses noble Einkaufszentrum in Erbil, am Eingang gibt es Sicherheitskontrollen. Family Mall heißt dieses noble Einkaufszentrum in Erbil, am Eingang gibt es Sicherheitskontrollen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/a9/72359849.jpg)
![Eine Moschee innerhalb der Zitadelle. Eine Moschee innerhalb der Zitadelle.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/9a/72359834.jpg)
![In dem Einkaufszentrum gibt es Fastfood-Ketten, Schweizer Uhren und deutsche Küchengeräte. In dem Einkaufszentrum gibt es Fastfood-Ketten, Schweizer Uhren und deutsche Küchengeräte.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/b3/72359859.jpg)
![Das Regionalparlament von Kurdistan-Irak. Das Regionalparlament von Kurdistan-Irak.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/b8/72359864.jpg)
![Parlamentspräsident Baiz (hinten rechts) empfängt die Wirtschaftsdelegation aus Baden-Württemberg. Parlamentspräsident Baiz (hinten rechts) empfängt die Wirtschaftsdelegation aus Baden-Württemberg.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/bd/72359869.jpg)
![Ein Checkpoint auf der Fahrt von Erbil nach Dohuk. Ein Checkpoint auf der Fahrt von Erbil nach Dohuk.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/ae/72359854.jpg)
![Ein Mann führt seine Schafe einen Hang hinab. Rund die Hälfte der Kurden lebt auf dem ärmlichen Land. Ein Mann führt seine Schafe einen Hang hinab. Rund die Hälfte der Kurden lebt auf dem ärmlichen Land.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/c2/72359874.jpg)
![Tausende Kurden feiern in der Hauptstadt der Region den Jahrestag ihrer Revolution. Tausende Kurden feiern in der Hauptstadt der Region den Jahrestag ihrer Revolution.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/c7/72359879.jpg)
![Die kurdische Flagge: Die Sonne mit 21 Strahlen ist ein altes Symbol der Kurden. Die kurdische Flagge: Die Sonne mit 21 Strahlen ist ein altes Symbol der Kurden.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/50/1f/cc/72359884.jpg)