Fotos: Der Freiburger Uni-Campus im Corona-Semester

Leere Hörsäle, Mensatische und Cafés: In den Kollegiengebäuden der Universität Freiburg herrscht nahezu Leere. Wir haben sie festgehalten – und doch noch ein paar Menschen entdeckt.  

Zu den Kommentaren
Mail
In der Mensa gibt es zurzeit nur Essen zum Mitnehmen.
In der Mensa gibt es zurzeit nur Essen zum Mitnehmen. Foto: Joshua Kocher
1/21
In der Mensa gibt es zurzeit nur Essen zum Mitnehmen.
In der Mensa gibt es zurzeit nur Essen zum Mitnehmen. Foto: Joshua Kocher
2/21
In der Mensa gibt es zurzeit nur Essen zum Mitnehmen.
In der Mensa gibt es zurzeit nur Essen zum Mitnehmen. Foto: Joshua Kocher
3/21
Das Team von Carsten Köting kocht statt für 4500 nur noch für 800 Menschen.
Das Team von Carsten Köting kocht statt für 4500 nur noch für 800 Menschen. Foto: Joshua Kocher
4/21
Wegen der Einlassbeschränkungen bilden sich oft lange Schlangen.
Wegen der Einlassbeschränkungen bilden sich oft lange Schlangen. Foto: Joshua Kocher
5/21
Wegen der Einlassbeschränkungen bilden sich oft lange Schlangen.
Wegen der Einlassbeschränkungen bilden sich oft lange Schlangen. Foto: Joshua Kocher
6/21
In der Unibibliothek können bis zu 350 Menschen gleichzeit lernen – mit Abstand und Masken.
In der Unibibliothek können bis zu 350 Menschen gleichzeit lernen – mit Abstand und Masken. Foto: Joshua Kocher
7/21
Das soziale Leben ist in der neuen UB aber nahezu zum Erliegen gekommen.
Das soziale Leben ist in der neuen UB aber nahezu zum Erliegen gekommen. Foto: Joshua Kocher
8/21
Das soziale Leben ist in der neuen UB aber nahezu zum Erliegen gekommen.
Das soziale Leben ist in der neuen UB aber nahezu zum Erliegen gekommen. Foto: Joshua Kocher
9/21
Wer in die Lesesäle möchte, muss die Unicard zeigen, Name und Tischnummer angeben – fast wie in der Gastronomie vor dem Teil-Lockdown.
Wer in die Lesesäle möchte, muss die Unicard zeigen, Name und Tischnummer angeben – fast wie in der Gastronomie vor dem Teil-Lockdown. Foto: Joshua Kocher
10/21
Das soziale Leben ist in der neuen UB aber nahezu zum Erliegen gekommen.
Das soziale Leben ist in der neuen UB aber nahezu zum Erliegen gekommen. Foto: Joshua Kocher
11/21
Maske und Abstand gilt in allen Uni-Gebäuden.
Maske und Abstand gilt in allen Uni-Gebäuden. Foto: Joshua Kocher
12/21
Das Herz der digitalen Uni: Der Serverraum im Rechenzentrum.
Das Herz der digitalen Uni: Der Serverraum im Rechenzentrum. Foto: Joshua Kocher
13/21
Die Mitarbeitenden des Rechenzentrums sind zurzeit gut damit beschäftigt, Studierende und Dozierende zu schulen.
Die Mitarbeitenden des Rechenzentrums sind zurzeit gut damit beschäftigt, Studierende und Dozierende zu schulen. Foto: Joshua Kocher
14/21
Die Hörsäle sind zurzeit alle unbenutzt.
Die Hörsäle sind zurzeit alle unbenutzt. Foto: Joshua Kocher
15/21
In den Fluren im Kollegiengebäude I wird die Zeit genutzt, um die Brandschutzsanierung voranzutreiben.
In den Fluren im Kollegiengebäude I wird die Zeit genutzt, um die Brandschutzsanierung voranzutreiben. Foto: Joshua Kocher
16/21
Neben dem Haupteingang wird im Kollegiengebäude I ein Treppenhaus eingezogen.
Neben dem Haupteingang wird im Kollegiengebäude I ein Treppenhaus eingezogen. Foto: Joshua Kocher
17/21
In den Fluren im Kollegiengebäude I wird die Zeit genutzt, um die Brandschutzsanierung voranzutreiben.
In den Fluren im Kollegiengebäude I wird die Zeit genutzt, um die Brandschutzsanierung voranzutreiben. Foto: Joshua Kocher
18/21
In den Fluren im Kollegiengebäude I wird die Zeit genutzt, um die Brandschutzsanierung voranzutreiben.
In den Fluren im Kollegiengebäude I wird die Zeit genutzt, um die Brandschutzsanierung voranzutreiben. Foto: Joshua Kocher
19/21
Die Hörsäle sind zurzeit alle unbenutzt.
Die Hörsäle sind zurzeit alle unbenutzt. Foto: Joshua Kocher
20/21
Maske und Abstand gilt in allen Uni-Gebäuden.
Maske und Abstand gilt in allen Uni-Gebäuden. Foto: Joshua Kocher
21/21
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel