Fotos: Das war der Neujahrsempfang in Binzen

Mehr als 300 Menschen begrüßten in der Binzener Gemeindehalle das neue Jahr. Nach Bürgermeister Andreas Schneuckers kurzweiliger Rede und einigen Stücken des Musikvereins gab es Häppchen und Getränke.  

Mail
Mehr als 300 Menschen kamen zum Binzener Neujahrsempfang – damit jeder einen Sitzplatz bekam, musste noch einmal nachgestuhlt werden.
Mehr als 300 Menschen kamen zum Binzener Neujahrsempfang – damit jeder einen Sitzplatz bekam, musste noch einmal nachgestuhlt werden. Foto: Moritz Lehmann
1/44
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh und Tylman Susato.
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh und Tylman Susato. Foto: Moritz Lehmann
2/44
Erst gab es Musik und eine kurzweilige Rede vom Bürgermeister, beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Gemeinde spendierte Getränke und leckere Häppchen.
Erst gab es Musik und eine kurzweilige Rede vom Bürgermeister, beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Gemeinde spendierte Getränke und leckere Häppchen. Foto: Moritz Lehmann
3/44
Erst gab es Musik und eine kurzweilige Rede vom Bürgermeister, beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Gemeinde spendierte Getränke und leckere Häppchen.
Erst gab es Musik und eine kurzweilige Rede vom Bürgermeister, beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Gemeinde spendierte Getränke und leckere Häppchen. Foto: Moritz Lehmann
4/44
Mit seiner ausführlichen, aber sehr kurzweiligen Rede sorgte Bürgermeister Andreas Schneucker immer wieder für Lacher, auch weil..
Mit seiner ausführlichen, aber sehr kurzweiligen Rede sorgte Bürgermeister Andreas Schneucker immer wieder für Lacher, auch weil.. Foto: Moritz Lehmann
5/44
… er seinen Vortrag mit vielen  Bildern anreicherte. Für viel Heiterkeit sorgte etwa diese Fotomontage, die er zum Thema Sportplatzneubau zeigte.
… er seinen Vortrag mit vielen Bildern anreicherte. Für viel Heiterkeit sorgte etwa diese Fotomontage, die er zum Thema Sportplatzneubau zeigte. Foto: Moritz Lehmann
6/44
Feuerwehrkommandant Patrick Schöpflin sorgte dafür, dass jedes der insgesamt 49 Bilder an der richtigen Stelle gezeigt wurde,
Feuerwehrkommandant Patrick Schöpflin sorgte dafür, dass jedes der insgesamt 49 Bilder an der richtigen Stelle gezeigt wurde, Foto: Moritz Lehmann
7/44
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh und Tylman Susato.
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh und Tylman Susato. Foto: Moritz Lehmann
8/44
Mehr als 300 Menschen kamen zum Binzener Neujahrsempfang – damit jeder einen Sitzplatz bekam, musste noch einmal nachgestuhlt werden.
Mehr als 300 Menschen kamen zum Binzener Neujahrsempfang – damit jeder einen Sitzplatz bekam, musste noch einmal nachgestuhlt werden. Foto: Moritz Lehmann
9/44
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh undTylman Susato.
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh undTylman Susato. Foto: Moritz Lehmann
10/44
Erst gab es Musik und eine kurzweilige Rede vom Bürgermeister, beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Gemeinde spendierte Getränke und leckere Häppchen.
Erst gab es Musik und eine kurzweilige Rede vom Bürgermeister, beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die Gemeinde spendierte Getränke und leckere Häppchen. Foto: Moritz Lehmann
11/44
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh und Tylman Susato.
Der Musikverein spielte unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel, Johann Groh und Tylman Susato. Foto: Moritz Lehmann
12/44
Für die Musiker gab es zum Dank eine Flasche Sekt – für jeden, wie Bürgermeister Schneucker betonte. Stellvertretend für alle bekam der erste Vorsitzende Andreas Kalchschmidt das Präsent überreicht.
Für die Musiker gab es zum Dank eine Flasche Sekt – für jeden, wie Bürgermeister Schneucker betonte. Stellvertretend für alle bekam der erste Vorsitzende Andreas Kalchschmidt das Präsent überreicht. Foto: Moritz Lehmann
13/44
Für den  Empfang hatte die  Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert.
Für den Empfang hatte die Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert. Foto: Moritz Lehmann
14/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
15/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
16/44
Darf’s noch ein Schlückchen sein?
Darf’s noch ein Schlückchen sein? Foto: Moritz Lehmann
17/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
18/44
Für den  Empfang hatte die  Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert.
Für den Empfang hatte die Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert. Foto: Moritz Lehmann
19/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
20/44
Für den  Empfang hatte die  Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert.
Für den Empfang hatte die Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert. Foto: Moritz Lehmann
21/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
22/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
23/44
Für den  Empfang hatte die  Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert.
Für den Empfang hatte die Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert. Foto: Moritz Lehmann
24/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
25/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
26/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
27/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
28/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
29/44
Für den  Empfang hatte die  Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert.
Für den Empfang hatte die Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert. Foto: Moritz Lehmann
30/44
Für den  Empfang hatte die  Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert.
Für den Empfang hatte die Gemeinde leckere Häppchen und Getränke spendiert. Foto: Moritz Lehmann
31/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
32/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
33/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
34/44
Darf’s noch ein Schlückchen sein?
Darf’s noch ein Schlückchen sein? Foto: Moritz Lehmann
35/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
36/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
37/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
38/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
39/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
40/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
41/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
42/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
43/44
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Beim anschließenden Empfang gab es Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Foto: Moritz Lehmann
44/44
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel