Fotos: Das war das Jahr 2013 in Elzach I

Unzählige Fotos von Ereignissen in Elzach haben BZ-Mitarbeiter, Redakteure und Leser im Laufe des Jahres "geschossen". Hier eine Auswahl aus dem ersten Halbjahr: Es war allerhand los!  

Mail
Januar: Historische Schuttiglarven - Ausschnitte aus der Elzacher Ausstellung zum Narrentag.
Januar: Historische Schuttiglarven - Ausschnitte aus der Elzacher Ausstellung zum Narrentag. Foto: Nikolaus Bayer
1/47
Kurz vor dem Narrentag im Januar: Bürgermeister Roland Tibi und Zunftmeister Bernd Fackler.
Kurz vor dem Narrentag im Januar: Bürgermeister Roland Tibi und Zunftmeister Bernd Fackler. Foto: Hans-Peter Fischer
2/47
Januar: Eröffnung des Narrentags: Die Zimmermannsgilde Überlingen beim Setzen des Narrenbaums am Bärenplatz.
Januar: Eröffnung des Narrentags: Die Zimmermannsgilde Überlingen beim Setzen des Narrenbaums am Bärenplatz. Foto: Nikolaus Bayer
3/47
Januar: Schuttigtanz am Feuer zum Narrentag.
Januar: Schuttigtanz am Feuer zum Narrentag. Foto: Daniel Fleig
4/47
Januar: Fröhliches Treiben beim Narrentag.
Januar: Fröhliches Treiben beim Narrentag. Foto: Wolfgang Tränkle
5/47
Januar: Das Meer der Schuttig angeführt von der Stadtmusik.
Januar: Das Meer der Schuttig angeführt von der Stadtmusik. Foto: Kurt Meier
6/47
Januar: Vereint im Feiern – Vertreter der vier teilnehmenden Zünfte beim Narrentag.
Januar: Vereint im Feiern – Vertreter der vier teilnehmenden Zünfte beim Narrentag. Foto: Daniel Fleig
7/47
Januar: Amtswechsel bei der Elzacher Narrenzunft: Bernd Fackler übergibt das Narrenzepter an den neuen Zunftmeister Armin Becherer.
Januar: Amtswechsel bei der Elzacher Narrenzunft: Bernd Fackler übergibt das Narrenzepter an den neuen Zunftmeister Armin Becherer. Foto: Thomas Steimer
8/47
Februar: Der Winter hüllt Yach ein.
Februar: Der Winter hüllt Yach ein. Foto: Bernd Fackler
9/47
Februar: Oberprechtal im Schnee.
Februar: Oberprechtal im Schnee. Foto: Roland Gutjahr
10/47
Februar: Elzach in rot und weiß: Schuttig im Schnee.
Februar: Elzach in rot und weiß: Schuttig im Schnee. Foto: Arno Schurgelies
11/47
Februar: Der Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt sich mit der Zukunft des Faller-Areals nahe des Rathauses.
Februar: Der Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt sich mit der Zukunft des Faller-Areals nahe des Rathauses. Foto: Kurt Meier
12/47
März: Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle sprach mit Verantwortlichen über die Schulentwicklung im oberen Elztal.
März: Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle sprach mit Verantwortlichen über die Schulentwicklung im oberen Elztal. Foto: ZVG
13/47
März: Die Stadtmusik Elzach verabschiedet ihren Dirigenten Siegfried Rappenecker (rechts).
März: Die Stadtmusik Elzach verabschiedet ihren Dirigenten Siegfried Rappenecker (rechts). Foto: Stadtmusik
14/47
März: Die Osterhasen erobern die Basare, so wie hier in Prechtal.
März: Die Osterhasen erobern die Basare, so wie hier in Prechtal. Foto: Roland Gutjahr
15/47
März: Die evangelische Gemeinde macht sich Gedanken über das Haus  Triberger Straße 3, Oberprechtal, und dessen künftige Nutzung.
März: Die evangelische Gemeinde macht sich Gedanken über das Haus Triberger Straße 3, Oberprechtal, und dessen künftige Nutzung. Foto: Roland Gutjahr
16/47
März: Auftritt der Schulband beim Tag der offenen Tür der Realschule Elzach.
März: Auftritt der Schulband beim Tag der offenen Tür der Realschule Elzach. Foto: Realschule
17/47
März: Der Gemeinderat Elzach legt die Prioritäten der Waldnutzung für die nächsten zehn Jahre fest.
März: Der Gemeinderat Elzach legt die Prioritäten der Waldnutzung für die nächsten zehn Jahre fest. Foto: Kurt Meier
18/47
März: Ein Anhänger eines Lkws rutscht von der B 294, zwischen Heidburg und Elzach. Die Feuerwehr übernahm die Bergung.
März: Ein Anhänger eines Lkws rutscht von der B 294, zwischen Heidburg und Elzach. Die Feuerwehr übernahm die Bergung. Foto: Roland Gutjahr
19/47
März: Die BDH-Klinik gratuliert ihren neuen Krankenpflegehelfern.
März: Die BDH-Klinik gratuliert ihren neuen Krankenpflegehelfern. Foto: BDH-Klinik
20/47
März: Ökumenischer Palmsonntagsgottesdienst in Elzach.
März: Ökumenischer Palmsonntagsgottesdienst in Elzach. Foto: Roland Gutjahr
21/47
März: Verabschiedung von Viktor Disch (2.v.r.) aus dem Ortschaftsrat Oberprechtal mit Ortsvorsteher  Burger, Nachrücker Uwe Straky (v.l.)
März: Verabschiedung von Viktor Disch (2.v.r.) aus dem Ortschaftsrat Oberprechtal mit Ortsvorsteher Burger, Nachrücker Uwe Straky (v.l.) Foto: Nikolaus Bayer
22/47
März: Letzte Arbeiten am großen Kuchen für die  Eröffnung des Osterdorfs in Oberprechtal.
März: Letzte Arbeiten am großen Kuchen für die Eröffnung des Osterdorfs in Oberprechtal. Foto: Roland Gutjahr
23/47
März: Eine besondere Note verlieh dem Frühjahrskonzert das Alphorntrio des Musikvereins Prechtal.
März: Eine besondere Note verlieh dem Frühjahrskonzert das Alphorntrio des Musikvereins Prechtal. Foto: Thomas Steimer
24/47
April: Ein Riesenerfolg wird die Veranstaltung „Rock for Jens und Friends“ im Haus des Gastes.
April: Ein Riesenerfolg wird die Veranstaltung „Rock for Jens und Friends“ im Haus des Gastes. Foto: Privat
25/47
April: Straßenbauarbeiten am Kreisverkehr in Elzach.
April: Straßenbauarbeiten am Kreisverkehr in Elzach. Foto: Bernd Fackler
26/47
April: Eine verdiente Pause legen diese fünf  Musiker der Trachtenkapelle Oberprechtal  nach ihrem Auftritt am  Weißen Sonntag.
April: Eine verdiente Pause legen diese fünf Musiker der Trachtenkapelle Oberprechtal nach ihrem Auftritt am Weißen Sonntag. Foto: Markus Häringer
27/47
April: Eine gut besuchte Gala veranstaltet die Shaolin Kung Fu Akademie Elzach.
April: Eine gut besuchte Gala veranstaltet die Shaolin Kung Fu Akademie Elzach. Foto: ZVG
28/47
April: Eine Forschergruppe der Hochschule Esslingen erforscht Oberprechtal und erstellt eine Dorfanalyse.
April: Eine Forschergruppe der Hochschule Esslingen erforscht Oberprechtal und erstellt eine Dorfanalyse. Foto: ZVG
29/47
April: Neue Wanderkarten werden in Elzach aufgestellt, so wie hier in Oberprechtal.
April: Neue Wanderkarten werden in Elzach aufgestellt, so wie hier in Oberprechtal. Foto: Roland Gutjahr
30/47
April: Eine  Bürgerversammlung zur Wasserversorgung in Katzenmoos zieht das Interesse auf sich.
April: Eine Bürgerversammlung zur Wasserversorgung in Katzenmoos zieht das Interesse auf sich. Foto: Nikolaus Bayer
31/47
April: Beim Naturparkmarkt in Elzach entstehen auch Kunstwerke aus Holz.
April: Beim Naturparkmarkt in Elzach entstehen auch Kunstwerke aus Holz. Foto: Daniel Fleig
32/47
April: Beim Naturparkmarkt in Elzach kann man Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen.
April: Beim Naturparkmarkt in Elzach kann man Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Foto: Silke Nitz
33/47
Mai: Ein Unwetter setzt Elzach unter Wasser.
Mai: Ein Unwetter setzt Elzach unter Wasser. Foto: Fleig Daniel
34/47
Mai: Kein zahmer Bach, sondern tosendes Wasser in Prechtal.
Mai: Kein zahmer Bach, sondern tosendes Wasser in Prechtal. Foto: Fleig Daniel
35/47
Mai: Und nach dem Hochwasser kommt der Matsch.
Mai: Und nach dem Hochwasser kommt der Matsch. Foto: Bernd Fackler
36/47
Mai: Politiker unterwegs – der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß bei der Elzacher Feinmechanik.
Mai: Politiker unterwegs – der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß bei der Elzacher Feinmechanik. Foto: Nikolaus Bayer
37/47
Mai: Auf die Plätze... Fertig... Hinein! Mit Schwung sprang Bürgermeister Tibi mit  Stadtratskollegen  zum Saisonstart ins  Becken.
Mai: Auf die Plätze... Fertig... Hinein! Mit Schwung sprang Bürgermeister Tibi mit Stadtratskollegen zum Saisonstart ins Becken. Foto: Bernd Fackler
38/47
Juni: Der Elzacher Rocksommer geht in die nächste Runde. Hier die Band Abysee.
Juni: Der Elzacher Rocksommer geht in die nächste Runde. Hier die Band Abysee. Foto: Joel Perin
39/47
Juni: Vertragsunterzeichnung für die neue „Sonnensiedlung“ im Sonnenschein.
Juni: Vertragsunterzeichnung für die neue „Sonnensiedlung“ im Sonnenschein. Foto: Kurt Meier
40/47
Juni: Demonstration „Halbstundentakt nach Elzach! Wir lassen uns nicht abhängen!“
Juni: Demonstration „Halbstundentakt nach Elzach! Wir lassen uns nicht abhängen!“ Foto: Kurt Meier
41/47
Juni: Viel los dank tollen Wetters war beim Stadtmurefescht.
Juni: Viel los dank tollen Wetters war beim Stadtmurefescht. Foto: Joel Perin
42/47
Juni: Vom Schwarzwaldverein Elzach gefertigt und platziert wurde das Schild am Anfang und Ende des Panoramaweges Katzenmoos.
Juni: Vom Schwarzwaldverein Elzach gefertigt und platziert wurde das Schild am Anfang und Ende des Panoramaweges Katzenmoos. Foto: Roland Gutjahr
43/47
Juni: Die Elztalflieger laden die Öffentlichkeit zum Fest beim Melcherlebur in Prechtal ein.
Juni: Die Elztalflieger laden die Öffentlichkeit zum Fest beim Melcherlebur in Prechtal ein. Foto: Tobias Winterhalter
44/47
Juni:  Straßenrennen der Handbiker in Elzach beim Paracycling-Europacup.
Juni: Straßenrennen der Handbiker in Elzach beim Paracycling-Europacup. Foto: Thomas Steimer
45/47
Juni: Packende Rennen gab es  auf einem neuen Rundkurs, der erstmals auch durch die Elzacher Innenstadt führte.
Juni: Packende Rennen gab es auf einem neuen Rundkurs, der erstmals auch durch die Elzacher Innenstadt führte. Foto: Thomas Steimer
46/47
Juni: Schmiedemeisterliche Filigranarbeit war die Anfertigung dieser Wasserspeier, die Karl Mayer für „Urebecke Brunne“ gefertigt hat.
Juni: Schmiedemeisterliche Filigranarbeit war die Anfertigung dieser Wasserspeier, die Karl Mayer für „Urebecke Brunne“ gefertigt hat. Foto: Kurt Meier
47/47
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel