Fotos: Das war das Jahr 2013 in Elzach (2)

Unzählige Fotos von Ereignissen in Elzach haben BZ-Mitarbeiter, Redakteure und Leser im Laufe des Jahres "geschossen". Hier eine Auswahl aus dem zweiten Halbjahr: Es war allerhand los!  

Mail
Juli: Die Feuerwehr Oberprechtal poliert die Fahrzeuge und das Gerätehaus zur 75-Jahr-Feier auf.
Juli: Die Feuerwehr Oberprechtal poliert die Fahrzeuge und das Gerätehaus zur 75-Jahr-Feier auf. Foto: Roland Gutjahr
1/43
Juli: Erster Spatenstich für den neuen Kindergarten St. Nikolaus in Elzach.
Juli: Erster Spatenstich für den neuen Kindergarten St. Nikolaus in Elzach. Foto: Nikolaus Bayer
2/43
Juli:  Helfer der Kolpingfamilie fleißig beim Platzbau am neuen Kolpingweg.
Juli: Helfer der Kolpingfamilie fleißig beim Platzbau am neuen Kolpingweg. Foto: Bernd Fackler
3/43
Juli: Ein Blick auf Elzach von der Neunlindenkapelle aus.
Juli: Ein Blick auf Elzach von der Neunlindenkapelle aus. Foto: Bernd Fackler
4/43
Juli: Viel los war bei bestem Festwetter auf dem Wörthplatz beim Wörthfest  in Elzach.
Juli: Viel los war bei bestem Festwetter auf dem Wörthplatz beim Wörthfest in Elzach. Foto: Tobias Winterhalter
5/43
Juli: Die Gruppe „Facklerhof“ vom gastgebenden Reitverein Oberes Elztal mit  Vereinspferd Milano.
Juli: Die Gruppe „Facklerhof“ vom gastgebenden Reitverein Oberes Elztal mit Vereinspferd Milano. Foto: Karin Heiß
6/43
Juli: Am Tag der offenen Gartentür beteiligt sich auch das „Team Grün“ – der Garten wird später auch preisgekrönt.
Juli: Am Tag der offenen Gartentür beteiligt sich auch das „Team Grün“ – der Garten wird später auch preisgekrönt. Foto: Ulrich Spitzmüller
7/43
Juli: Rektor Bernhard Schmidt von der Heinrich-Hansjakob-Realschule kündigt seinen Abschied an. Er geht nach Izmir in die Türkei.
Juli: Rektor Bernhard Schmidt von der Heinrich-Hansjakob-Realschule kündigt seinen Abschied an. Er geht nach Izmir in die Türkei. Foto: Bernd Fackler
8/43
Juli: Cornelia Lottes und Heiko Grunwald freuen sich auf den Bezirkswandertag.
Juli: Cornelia Lottes und Heiko Grunwald freuen sich auf den Bezirkswandertag. Foto: Kurt Meier
9/43
Juli: Enthüllung des neuen Schulnamens „Karl Siegfried Bader“ an der Grundschule Prechtal.
Juli: Enthüllung des neuen Schulnamens „Karl Siegfried Bader“ an der Grundschule Prechtal. Foto: Nikolaus Bayer
10/43
August: Wandertag des Club Vogesien und des Schwarzwaldvereins Elzach.
August: Wandertag des Club Vogesien und des Schwarzwaldvereins Elzach. Foto: Kurt Meier
11/43
August: Ferienprogramm beim „Pfotentreff“.
August: Ferienprogramm beim „Pfotentreff“. Foto: Privat
12/43
August: In der Kirche Mariä Krönung in Oberprechtal wird Patrozinium gefeiert.
August: In der Kirche Mariä Krönung in Oberprechtal wird Patrozinium gefeiert. Foto: Roland Gutjahr
13/43
August: Die KjG fährt ins Sommerferienlager nach S’Chanf in die Schweiz und macht einen Holy-Colour-Day.
August: Die KjG fährt ins Sommerferienlager nach S’Chanf in die Schweiz und macht einen Holy-Colour-Day. Foto: ZVG
14/43
August: Diese Kinder holen in den Ferien allerhand Müll aus der Elz.
August: Diese Kinder holen in den Ferien allerhand Müll aus der Elz. Foto: ZVG
15/43
August: Der Grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch macht Praktikum auf dem Vogtsjosefhof in Yach.
August: Der Grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch macht Praktikum auf dem Vogtsjosefhof in Yach. Foto: Büro Schoch
16/43
September: Yach lädt ein zum Brotwegwandertag.
September: Yach lädt ein zum Brotwegwandertag. Foto: Roland Gutjahr
17/43
September: Das Handwerkerforum bringt eine Spendertafel an.
September: Das Handwerkerforum bringt eine Spendertafel an. Foto: Kurt Meier
18/43
September: Die Bürgermeister des oberen Elztals treffen sich mit MdB Peter Weiß und MdL Marcel Schwehr für eine bessere Elztalbahn.
September: Die Bürgermeister des oberen Elztals treffen sich mit MdB Peter Weiß und MdL Marcel Schwehr für eine bessere Elztalbahn. Foto: Nikolaus Bayer
19/43
September: Das neue Schuljahr beginnt. In der Neunlindenschule Elzach sind die Erstklässler ganz aufgeregt.
September: Das neue Schuljahr beginnt. In der Neunlindenschule Elzach sind die Erstklässler ganz aufgeregt. Foto: Roland Gutjahr
20/43
September: Der Historikverein zeigt beim Moschtfescht in Elzach, wie Apfelsaft entsteht.
September: Der Historikverein zeigt beim Moschtfescht in Elzach, wie Apfelsaft entsteht. Foto: Roland Gutjahr
21/43
September: Wahlleiter Michael Burger probt in seinem Dienstzimmer in Elzach schon mal die Stimmabgabe.
September: Wahlleiter Michael Burger probt in seinem Dienstzimmer in Elzach schon mal die Stimmabgabe. Foto: Bernd Fackler
22/43
Noch ist es September, aber der Musikverein Yach lädt schon mal zum Oktoberfest ein.
Noch ist es September, aber der Musikverein Yach lädt schon mal zum Oktoberfest ein. Foto: Philipp Disch
23/43
Im  Fabrikgebäude der ehemaligen Elza-Textilwerke eröffnet die "Mehr Raum für Kinder" ab Oktober einen zweigruppige Kindergarten.
Im Fabrikgebäude der ehemaligen Elza-Textilwerke eröffnet die "Mehr Raum für Kinder" ab Oktober einen zweigruppige Kindergarten. Foto: Kurt Meier
24/43
November: Die Kapelle Katzenmoos mit Dirigent Karl Fischer zeigte sich bei ihrem Herbstkonzert von ihrer besten Seite.
November: Die Kapelle Katzenmoos mit Dirigent Karl Fischer zeigte sich bei ihrem Herbstkonzert von ihrer besten Seite. Foto: Roland Gutjahr
25/43
November: Der Kirchenchor St. Nikolaus Elzach und das Blasorchester Prechtal gestalten ein Benefizkonzert in der St.-Nikolaus-Kirche.
November: Der Kirchenchor St. Nikolaus Elzach und das Blasorchester Prechtal gestalten ein Benefizkonzert in der St.-Nikolaus-Kirche. Foto: Iris König
26/43
November: Rege diskutiert wird über die künftige Gestaltung der evangelischen Johanneskirche Elzach.
November: Rege diskutiert wird über die künftige Gestaltung der evangelischen Johanneskirche Elzach. Foto: Kurt Meier
27/43
November: Der Zirkus Montana kommt und mit ihm der bekannte Dresseur Christian Walliser.
November: Der Zirkus Montana kommt und mit ihm der bekannte Dresseur Christian Walliser. Foto: Nikolaus Bayer
28/43
November: Martinimarkt in Elzach – diesmal leider bei Regen.
November: Martinimarkt in Elzach – diesmal leider bei Regen. Foto: Thomas Steimer
29/43
November: Beim ersten Krimi-Dinner im Gasthaus Rössle, Elzach, erwartet die Besucher ein Mord.
November: Beim ersten Krimi-Dinner im Gasthaus Rössle, Elzach, erwartet die Besucher ein Mord. Foto: Tobias Winterhalter
30/43
November: Francis Dreyfuss spricht beim Volkstrauertag.
November: Francis Dreyfuss spricht beim Volkstrauertag. Foto: Bernd Fackler
31/43
November: Ein seltsamer Wintergast am Rohrhardsberg.
November: Ein seltsamer Wintergast am Rohrhardsberg. Foto: Roland Gutjahr
32/43
November: Simon Gehring wird beim Berufswettbewerb der Müller Bundessieger.
November: Simon Gehring wird beim Berufswettbewerb der Müller Bundessieger. Foto: Bernd Fackler
33/43
November: Fleißige Rentner sanieren das Dach der Kostgrundhütte.
November: Fleißige Rentner sanieren das Dach der Kostgrundhütte. Foto: Roland Gutjahr
34/43
November: Ein junger Autofahrer verwandelt sein Auto zwischen Prechtal und Elzach in ein Flugobjekt und landet vorm Haus.
November: Ein junger Autofahrer verwandelt sein Auto zwischen Prechtal und Elzach in ein Flugobjekt und landet vorm Haus. Foto: Polizei
35/43
November: Beim 1. Adventsmarkt in Yach wird auch Leckeres geboten.
November: Beim 1. Adventsmarkt in Yach wird auch Leckeres geboten. Foto: Roland Gutjahr
36/43
Dezember: Beim Dorfrocker-Konzert in Prechtal singt auch Nicole Blum.
Dezember: Beim Dorfrocker-Konzert in Prechtal singt auch Nicole Blum. Foto: Roland Gutjahr
37/43
Dezember: In Katzenmoos wird der neue Gemeindesaal eröffnet.
Dezember: In Katzenmoos wird der neue Gemeindesaal eröffnet. Foto: Helmut Häringer
38/43
Dezember: An der Neunlindenschule wurde fleißig gebastelt.
Dezember: An der Neunlindenschule wurde fleißig gebastelt. Foto: Neunlindenschule
39/43
Dezember: Schöne Abendstimmung am Rohrhardsberg.
Dezember: Schöne Abendstimmung am Rohrhardsberg. Foto: Hans-Peter Riegger
40/43
Dezember: Rita Andris (links)  und Renate Moser erhielten von Bürgermeister Roland Tibi  die Silberne Bürgermedaille und Blumen.
Dezember: Rita Andris (links) und Renate Moser erhielten von Bürgermeister Roland Tibi die Silberne Bürgermedaille und Blumen. Foto: Bernd Fackler
41/43
Dezember: Die VIPs der Region schneiden beim Bürgerempfang das Gebäck an: Fechner, Hurth, Tibi, Schoch und Weiß.
Dezember: Die VIPs der Region schneiden beim Bürgerempfang das Gebäck an: Fechner, Hurth, Tibi, Schoch und Weiß. Foto: Bernd Fackler
42/43
Dezember: Mit einem gelungenen Konzert stimmte die Sängerrunde Prechtal auf Weihnachten ein.
Dezember: Mit einem gelungenen Konzert stimmte die Sängerrunde Prechtal auf Weihnachten ein. Foto: Thomas Steimer
43/43
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel