Fotos: Das Nepomukfest 2013 Neuenburg am Rhein

Das 45. Nepomukfest steht ganz im Zeichen des Malers Julius Kibiger, der Ende der 1960er Jahre die historischen Lauben gestaltete. Seine Lieblingsfarbe: das Ochsenrot. Und ansonsten geneießen die Festbesucher das tolle Wetter.  

Mail
Der Schützenverein eröffnete das Fest mit Salutschüssen...
Der Schützenverein eröffnete das Fest mit Salutschüssen... Foto: Volker Münch
1/15
... der Vorsitzende des Turnvereins, Karlheinz Schlegel, mit dem Fassanstich
... der Vorsitzende des Turnvereins, Karlheinz Schlegel, mit dem Fassanstich Foto: Volker Münch
2/15
Besucher in der Kibiger-Ausstellung
Besucher in der Kibiger-Ausstellung Foto: Volker Münch
3/15
Impressionen vom Nepomukfest
Impressionen vom Nepomukfest Foto: Volker Münch
4/15
Impressionen vom Nepomukfest
Impressionen vom Nepomukfest Foto: Volker Münch
5/15
Bürgermeister Joachim Schuster überreichte eine Plakette an den Turnvereinsvorsitzenden
Bürgermeister Joachim Schuster überreichte eine Plakette an den Turnvereinsvorsitzenden Foto: Volker Münch
6/15
Impressionen vom Nepomukfest
Impressionen vom Nepomukfest Foto: Volker Münch
7/15
Impressionen vom Nepomukfest
Impressionen vom Nepomukfest Foto: Volker Münch
8/15
Rasant geht’s zu beim Autoscooter
Rasant geht’s zu beim Autoscooter Foto: Volker Münch
9/15
Zum Wohl auf das gelungene Fest!
Zum Wohl auf das gelungene Fest! Foto: Volker Münch
10/15
Die Festlauben machen das Nepomukfest besonders
Die Festlauben machen das Nepomukfest besonders Foto: Volker Münch
11/15
So viele hungrige Festbesucher wollen erst einmal versorgt sein<ppp></ppp>
So viele hungrige Festbesucher wollen erst einmal versorgt sein Foto: Volker Münch
12/15
Lauschige Stimmung in den Lauben
Lauschige Stimmung in den Lauben Foto: Volker Münch
13/15
Impressionen vom Nepomukfest
Impressionen vom Nepomukfest Foto: Volker Münch
14/15
Ein Wahrzeichen des Nepomukfestes: das Riesenrad
Ein Wahrzeichen des Nepomukfestes: das Riesenrad Foto: Volker Münch
15/15

Weitere Artikel