Fotos: Das Chaos bei der Mehrwertsteuer

Tomatenmark hat einen anderen Mehrwertsteuersatz, als Tomatenketchup. Hundefutterkäufer müssen weniger Mehrwertsteuer zahlen, als Babywindelkäufer. Einige Beispiele für das Steuerwirrwarr in Bildern.  

Mail
19 Prozent Mehrwertsteuer: Tomatenketchup und Tomatensoße.
19 Prozent Mehrwertsteuer: Tomatenketchup und Tomatensoße. Foto: fotolia.com/Melisback
1/12
Wer im Fastfood-Restaurant eine Currywurst zum Mitnehmen isst, zahlt den ermäßigten Mehrwertsteuersatz.
Wer im Fastfood-Restaurant eine Currywurst zum Mitnehmen isst, zahlt den ermäßigten Mehrwertsteuersatz. Foto: ZB
2/12
Für Kartoffeln zahlt man sieben Prozent Mehrwertsteuer, für Süßkartoffeln aber neunzehn Prozent.
Für Kartoffeln zahlt man sieben Prozent Mehrwertsteuer, für Süßkartoffeln aber neunzehn Prozent. Foto: dpa
3/12
Hausschweine schlagen mit sieben Prozent Mehrwertsteuer zu Buche.
Hausschweine schlagen mit sieben Prozent Mehrwertsteuer zu Buche. Foto: Benjamin Bohn
4/12
Für Wildschweine gilt der volle Mehrwertsteuersatz –  auch wenn sie zahm sind.
Für Wildschweine gilt der volle Mehrwertsteuersatz – auch wenn sie zahm sind. Foto: ddp
5/12
Der Pilz des Jahres 2010, die Schleiereule, ist in diesem Fall nicht mit Essig haltbar gemacht – Sieben Prozent Mehrwertsteuer.
Der Pilz des Jahres 2010, die Schleiereule, ist in diesem Fall nicht mit Essig haltbar gemacht – Sieben Prozent Mehrwertsteuer. Foto: dpa
6/12
Da freuen sich die Damen: Für Rennpferde gilt der gemäßigte Mehrwertsteuersatz.
Da freuen sich die Damen: Für Rennpferde gilt der gemäßigte Mehrwertsteuersatz. Foto: dpa
7/12
Er ist der Esel – für ihn gilt die volle Mehrwersteuer. Allerdings nur in lebendem Zustand, geschlachtet gilt der ermäßigte Satz.
Er ist der Esel – für ihn gilt die volle Mehrwersteuer. Allerdings nur in lebendem Zustand, geschlachtet gilt der ermäßigte Satz. Foto: dpa
8/12
Nach wie vor mit ermäßigtem Mehrwertsteuersatz: gedruckte Ausgaben von Zeitungen.
Nach wie vor mit ermäßigtem Mehrwertsteuersatz: gedruckte Ausgaben von Zeitungen. Foto: Dominic Rock
9/12
Sie werden voll besteuert: Kinderwindeln.
Sie werden voll besteuert: Kinderwindeln. Foto: fotolia.com/Gaby Kooijman
10/12
Für das Futter dieser kleinen Freunde ist nur der ermäßigte Steuersatz notwendig.
Für das Futter dieser kleinen Freunde ist nur der ermäßigte Steuersatz notwendig. Foto: usage worldwide, Verwendung weltweit
11/12
Eigentlich kein Luxus: Mineralwasser. Für das kühle Nass ist trotzdem die volle Mehrwertsteuer fällig.
Eigentlich kein Luxus: Mineralwasser. Für das kühle Nass ist trotzdem die volle Mehrwertsteuer fällig. Foto: ddp
12/12
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel