Fotos: Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach

"Neui Halle, neue Schpass, mir gänn wieder richtig Gas", lautete das Bohenwaggis-Fasnachtsmotto für 2023. Der Hallenumbau sowie die vielen Baustellen und Baugebiete in der Gemeinde lieferten Steilvorlagen für Beiträge.  

Mail
Eingeläutet wurde die Fasnacht von den „Guggeratschas“ am Bamlacher Rathaus.
Eingeläutet wurde die Fasnacht von den „Guggeratschas“ am Bamlacher Rathaus. Foto: Jutta Schütz
1/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
2/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
3/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
4/18
Das Publikum mit Bürgermeister Carsten Vogelpohl samt Frau Martina hatte seinen Spaß an den Vorführungen auf der Bühne.
Das Publikum mit Bürgermeister Carsten Vogelpohl samt Frau Martina hatte seinen Spaß an den Vorführungen auf der Bühne. Foto: Jutta Schütz
5/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
6/18
So könnte ein Narrenhochhaus in Bamlach aussehen.
So könnte ein Narrenhochhaus in Bamlach aussehen. Foto: Jutta Schütz
7/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
8/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
9/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
10/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
11/18
Die Bautruppformation intonierte die künftige Arbeitsplatzsicherheit „in jedem Dorf an  jedem Ort, wird hier baut in einem fort“ für sich.
Die Bautruppformation intonierte die künftige Arbeitsplatzsicherheit „in jedem Dorf an  jedem Ort, wird hier baut in einem fort“ für sich. Foto: Jutta Schütz
12/18
Zu bekannten Melodien griff die Bautruppformation Themen wie die Komplett-Schließung  des Rathauses für  Bürger während der Corona-Pandemie auf.
Zu bekannten Melodien griff die Bautruppformation Themen wie die Komplett-Schließung  des Rathauses für Bürger während der Corona-Pandemie auf. Foto: Jutta Schütz
13/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
14/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
15/18
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch<?ZP?>
bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg.
Bei der Bohenwaggis-Fasnacht in Bamlach wurde das Dorfleben durch den Kakao gezogen. Hinreißend komisch bekamen Gemeinderat und Verwaltung sowie Baufirmen ordentlich ihr Fett weg. Foto: Jutta Schütz
16/18
Laurenz und Salome Billich, saßen als  „Bohnesäggli“  im Leiterwagen.
Laurenz und Salome Billich, saßen als „Bohnesäggli“ im Leiterwagen. Foto: Jutta Schütz
17/18
Die versammelte Schar der Akteure auf der Bühne in der Bamlacher Halle mit  Kolpingsfamilien-Vorsitzendem Philipp Epking (rechts).
Die versammelte Schar der Akteure auf der Bühne in der Bamlacher Halle mit Kolpingsfamilien-Vorsitzendem Philipp Epking (rechts). Foto: Jutta Schütz
18/18
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht