Fotos: Bernd Eichinger tot – Bilder einer Karriere

Deutschland hat den erfolgreichsten Filmproduzenten der vergangenen 30 Jahre verloren. Bernd Eichinger, Macher vieler Kassenschlager, starb in Los Angels im Alter von 61 Jahren.  

Zu den Kommentaren
Mail
Bernd Eichinger: 11. April 1949 – 24. Januar 2011
Bernd Eichinger: 11. April 1949 – 24. Januar 2011 Foto: dpa
1/20
1981: Eichingers Durchbruch: Die Verfilmung des Bestsellers „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“
1981: Eichingers Durchbruch: Die Verfilmung des Bestsellers „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ Foto: Buch
2/20
1985: Mit Regisseur Wolfgang Petersen
1985: Mit Regisseur Wolfgang Petersen Foto: dpa
3/20
1997: In seinem Büro in München
1997: In seinem Büro in München Foto: dpa
4/20
1998: Dreharbeiten zum Film „Der große Bagarozy“
1998: Dreharbeiten zum Film „Der große Bagarozy“ Foto: dpa
5/20
1999: Mann von Welt – Eichinger im Jachthafen von Monaco
1999: Mann von Welt – Eichinger im Jachthafen von Monaco Foto: dpa
6/20
1999: Mann von Welt – Eichinger im Jachthafen von Monaco
1999: Mann von Welt – Eichinger im Jachthafen von Monaco Foto: dpa
7/20
2002: Ein Glas Champagner beim Deutschen Filmball
2002: Ein Glas Champagner beim Deutschen Filmball Foto: dpa
8/20
2002: Eichinger mit seinem damaligen Partnerin Corinna Harfouch beim Deutschen Filmball in München
2002: Eichinger mit seinem damaligen Partnerin Corinna Harfouch beim Deutschen Filmball in München Foto: dpa
9/20
2004: Mit Tochter Nina
2004: Mit Tochter Nina Foto: dpa
10/20
2003: Der damalige Bundesinnenminister Manfred Kanther (Mitte) verleiht das Filmband in Gold für "Der bewegte Mann" an Regisseur Sönke Wortmann (rechts) und Eichinger
2003: Der damalige Bundesinnenminister Manfred Kanther (Mitte) verleiht das Filmband in Gold für "Der bewegte Mann" an Regisseur Sönke Wortmann (rechts) und Eichinger Foto: dpa
11/20
2004: Mit dem Team von „Der Untergang“
2004: Mit dem Team von „Der Untergang“ Foto: Marcus Brandt
12/20
2004: Bruno Ganz als Adolf Hitler in der Eichinger-Produktion „Der Untergang“
2004: Bruno Ganz als Adolf Hitler in der Eichinger-Produktion „Der Untergang“ Foto: Constantin Film
13/20
2005: Mit dem Regisseur Tom Tykwer (Mitte) und Weltstar Dustin Hoffman
2005: Mit dem Regisseur Tom Tykwer (Mitte) und Weltstar Dustin Hoffman Foto: dpa
14/20
Großer Erfolg: "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders"
Großer Erfolg: "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" Foto: dpa
15/20
2007: Deutscher Filmpreis für „Das Parfum“
2007: Deutscher Filmpreis für „Das Parfum“ Foto: dpa
16/20
2008: Mit Regisseur Uli Edel bei der  Premiere des  Films "Der Baader Meinhof Komplex" auf dem Film Festival in Rom
2008: Mit Regisseur Uli Edel bei der Premiere des Films "Der Baader Meinhof Komplex" auf dem Film Festival in Rom Foto: dpa
17/20
2009: Für den Oscar nominiert – „Der Baader-Meinhof-Komplex“
2009: Für den Oscar nominiert – „Der Baader-Meinhof-Komplex“ Foto: dpa
18/20
2009: Mit seiner Frau Katja bei der Premiere des neuen Films "Inglourious Basterds".
2009: Mit seiner Frau Katja bei der Premiere des neuen Films "Inglourious Basterds". Foto: ddp
19/20
2010: Beim Deutschen Filmpreis erhält Eichinger den Ehrenpreis
2010: Beim Deutschen Filmpreis erhält Eichinger den Ehrenpreis Foto: dpa
20/20
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel