Fotos: 900 Zuschauer beim Ringer-Erstliga-Derby Hausen-Zell vs. Adelhausen
Es war einiges los in Zell: Der TuS Adelhausen wurde seiner Favoritenrolle gerecht, gewann vor 900 Zuschauern acht der zehn Kämpfe und setzte sich gegen Aufsteiger RG Hausen-Zell klar durch (23:7).
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Ivan Guidea (links, RG) gegen den Ex-Freiburger Manuel Wolfer, dessen Heimatverein die RG ist. Guidea landete einen 3:0-Punktsieg. Foto: Thorsten Springmann
Die Schwergewichte des Abends: Christian John (121, 1 Kilogramm, TuS) und Oliver Hassler (rechts) im zweiten Kampf des Mannschaftsvergleichs. Sie sind nationale Spitze, John gewann mit 2:0. Foto: Thorsten Springmann
Ungleiches Duell: TuS-Freistiler Beka Bujiashvili (blau) hatte nach 82 Sekunden gegen Michael Denner technisch überhöht gewonnen. Foto: Thorsten Springmann
Einlauf mit Rockmusik und Nebelmaschine: Adrian Recorean, RG-Ringer und Coach Foto: Thorsten Springmann
Simon Günther (RG, links) und Sascha Keller, Keller gewann 3:0. Foto: Thorsten Springmann
Vladislav Wagner (rechts) unterlag Stephan Brunner (TuS) Foto: Thorsten Springmann
Instruktionen in der Pause: Adrian Recorean, Ivan Guidea und Vladislav Wagner (von links) Foto: Thorsten Springmann
Erstliga-Derby in Hausen Foto: Thorsten Springmann
Erstliga-Derby in Hausen Foto: Thorsten Springmann
Umstrittene Wertungen: Bei Tobias Greiner (RG, rechts) wurde eine Beinarbeit reklamiert, die keine gewesen sei, monierten die Hausen-Zeller. So verpasste er gegen Danijel Janecic zumindest ein knapperes Ergebnis (0:3). Foto: Thorsten Springmann
Tribünenverstärkte Zeller Stadthalle: 900 Zuschauer waren beim ersten Bundesliga-Derby der beiden Teams dabei. Foto: Thorsten Springmann
Ivan Guidea (unten, RG) gegen den Ex-Freiburger Manuel Wolfer, dessen Heimatverein die RG ist. Guidea landete einen 3:0-Punktsieg. Foto: Thorsten Springmann
Adrian Recorean, RG Foto: Thorsten Springmann
Adelhausens Top-Ringer William Harth (löinks) musste gegen Recorean alles aufbieten, gewann aber deutlich Foto: Thorsten Springmann
Adrian Recorean, RG, mit Kampfrichter Meik Stahl vom ASV Urloffen Foto: Thorsten Springmann
Hausen-Zeller Weltklassemann: Virgil Munteanu, der aktuell Deutscher Mannschaftsmeister ist und auch MMA-Kämpfe bestreitet. Foto: Thorsten Springmann
Hausen-Zeller Weltklassemann: Virgil Munteanu, der aktuell Deutscher Mannschaftsmeister ist, auch MMA-Kämpfe bestreitet und offensichtlich auch artistische Qualitäten mitbringt. Foto: Thorsten Springmann
Hausen-Zeller Weltklassemann: Virgil Munteanu, der aktuell Deutscher Mannschaftsmeister ist, auch MMA-Kämpfe bestreitet und offensichtlich auch artistische Qualitäten mitbringt. Foto: Thorsten Springmann
Hausen-Zeller Weltklassemann: Virgil Munteanu, der aktuell Deutscher Mannschaftsmeister ist und auch MMA-Kämpfe bestreitet. Foto: Thorsten Springmann
Erstliga-Derby in Hausen Foto: Thorsten Springmann
Virgil Munteanu (links, RG) gegen Adelhausens Nick Scherer. Munteanu gewann nach 1:57 Minuten technisch überhöht. Foto: Thorsten Springmann
Die Schwergewichte des Abends: Christian John (121, 1 Kilogramm, TuS) und Oliver Hassler (rechts) im zweiten Kampf des Mannschaftsvergleichs. Sie sind nationale Spitze, John gewann mit 2:0. Foto: Thorsten Springmann
RG-Eigengewächs Alexander Rümmele Foto: Thorsten Springmann
Erstliga-Derby in Hausen Foto: Thorsten Springmann
Jugendehrung in der Pause Foto: Thorsten Springmann
Trainerplausch bei der PK: Können die TuS-Trainer Florian Philipp (links) und Bernd Reichenbach den Meistertitel holen? „Wenn wir verletzungsfrei bleiben, dann hoffe ich, dass die Region einen Finalisten bekommt“, sagte Reichenbach zumindest. Foto: Thorsten Springmann
Die Ringer in der Nachbesprechung: Stefan Hauschel (rechts, RG) und Georg Harth, der vier Punkte holte. Foto: Thorsten Springmann
Die Ringer in der Nachbesprechung: Vladislav Wagner (rechts, RG) und Stephan Brunner Foto: Thorsten Springmann
Simon Günther (RG, links) und Sascha Keller, Keller gewann 3:0. Foto: Thorsten Springmann
Umstrittene Wertungen: Bei Tobias Greiner (RG, links) wurde eine Beinarbeit reklamiert, die keine gewesen sei, monierten die Hausen-Zeller. So verpasste er gegen Danijel Janecic zumindest ein knapperes Ergebnis (0:3). Foto: Thorsten Springmann
TuS-Ringer Arian Güney (blau) hatte mit Alexander Rümmele alle Mühe, holte für den Tabellenführer aber zwei Mannschaftspunkte. Foto: Thorsten Springmann
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Schuster sprach in der Halbzeit unter anderem über die Südbadische Sportstiftung. Am Tag vor der Bayern-Wahl war die Laune bei der Union noch etwas besser. Foto: Thorsten Springmann
Trainerplausch bei der Pressekonferenz: RG-Trainer Florian Hassler, Mike Mühlemann (RG-Marketing) und TuS-Trainer Florian Philipp (von links) Foto: Thorsten Springmann
Trainerplausch bei der Pressekonferenz: RG-Trainer Florian Hassler, Mike Mühlemann (RG-Marketing) und die TuS-Trainer Florian Philipp und Bernd Reichenbach (von links) Foto: Thorsten Springmann
Auch der mögliche künftige Schopfheimer Bürgermeister Dirk Harscher war an den Trainereinschätzungen interessiert. Foto: Thorsten Springmann
Vladislav Wagner (rechts) unterlag Stephan Brunner (TuS) Foto: Thorsten Springmann
TuS-Ringer Arian Güney (blau) hatte mit Alexander Rümmele alle Mühe, holte für den Tabellenführer aber zwei Mannschaftspunkte. Der TuS hielt souverän die Tabellenführung in der Südwestgruppe und ist praktisch schon sicher in den Playoffs. Foto: Thorsten Springmann
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .