Flugplatz will mehr Kapital
Geschäftsführer Schlereth will für größere Projekte ansparen / Rathaus weist Kritik am Wirtschaftsplan zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Bau der neuen Flugzeughallen auf d...bereits ausreichend Mieter vorhanden. | Foto: Günter Vollmer Der Bau der neuen Flugzeughallen auf d...bereits ausreichend Mieter vorhanden. | Foto: Günter Vollmer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/6b/ca/89/124504713-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (gvo). Die Finanzierung des Donaueschinger Flugplatzes soll nach den Vorstellungen des Geschäftsführers Michael Schlereth neu ausgerichtet werden. Von den drei Hauptgesellschaftern, den Städten Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und dem Landkreis, fließen jährlich jeweils 15 000 Euro in den Betrieb. Geht es nach Geschäftsführer Schlereth, sollten sich diese Beträge verdreifachen.
Ähnlich wie beim Budgetierungssystem an den Donaueschinger Schulen hätte man mit dem zusätzlichen Geld mehr finanzielle Reserven für den laufenden Betrieb und könnte zudem für anstehende Investitionen Geld ...