"Social Card"

Flüchtlingshilfe bangt um bewährtes Bezahlkarten-System des Ortenaukreises für Geflüchtete

BZ-Abo Als erster im Land hat der Ortenaukreis eine Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt. Das System bewährt sich. Die Flüchtlingshilfe fürchtet nun, dass geplante Landes-Regelungen das System verschlechtern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als Karte oder auch fürs Smartphone be...urden von Januar bis heute ausgegeben.  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Als Karte oder auch fürs Smartphone bekommen Geflüchtete die „Social Card“: 541 davon wurden von Januar bis heute ausgegeben. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Im Januar hat der Ortenaukreis für Schlagzeilen gesorgt, als er als erste Kommunalverwaltung in Baden-Württemberg eine sogenannte Social-Card für Asylleistungen einführte. Bundesweit setzten bis dato außer der Ortenau nur die Städte Hannover und Leipzig auf eine Kartenlösung statt auf Bargeld-Auszahlung. Das Ziel war klar: Mehr Sicherheit, weniger Bürokratie. Denn normalerweise zahlte der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Heribert Schramm, Kai Hockenjos, Marion Gentges

Weitere Artikel