Regierungspläne
Flüchtlinge können unter Mindestlohn bezahlt werden
Unter Umständen sollen die 8,84 Euro nicht für alle Menschen gelten.
Kommentar & Seite 4
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN (dpa/AFP/bür). Flüchtlinge müssen vor Anerkennung eines Berufsabschlusses oft noch in Praxisphasen bestimmte Fertigkeiten nachholen oder nachweisen. Was ist die richtige Bezahlung hierfür? Die Regierung erwägt Ausnahmen von der gesetzlichen Lohnuntergrenze – was Kritik auslöst.
Flüchtlinge müssen bei Betriebspraktika zur Nachqualifizierung in Deutschland nicht mit dem Mindestlohn bezahlt werden. Das geht aus einem Papier des Bundesarbeits-, Finanz- und Bildungsministeriums hervor. Der Mindestlohn ...