Flüchtlinge in Seenot aufnehmen
Rüdiger Lorenz ergreift mit dem Freundeskreis Asyl Initiative und möchte, dass die Stadt mit gutem Beispiel ein Zeichen setzt.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Mahnwachen des Freundeskreises Asyl gehen in ein neues Jahr. Am Montag trafen sich Engagierte wieder auf dem Kirchplatz, um sich zu solidarisieren. Bei diesem Treffen haben sich die Teilnehmer auch hinter eine Initiative von Rüdiger Lorenz gestellt. Der Freundeskreis Asyl, der sich seit vielen Jahren ehrenamtlich um die Probleme von Flüchtlingen kümmert und weiterhilft, wendet sich jetzt an den Gemeinderat mit der Bitte, sich aktiv für die Seenotrettung geflüchteter Menschen auf dem Mittelmeer einzusetzen.
Als Motivation nennt Lorenz die Menschenrechte als Wert und "das Recht auf Leben als den wichtigsten. Nur weil sich die EU nicht auf eine Lösung verständigen könne, dürfe man die auf dem Mittelmeer Treibenden nicht einem ungewissen Schicksal überlassen. ...