Flexibilität steht hoch im Kurs
Wer es schafft, Verbrauch und Produktion von Strom einander anzupassen, muss weniger Geld für teure Speicher ausgeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Was schaffen normale Batterien?
Ein Klassiker unter den Stromspeichern – seit gut 200 Jahren bekannt – ist die Batterie. In immer mehr Häusern wird sie inzwischen eingesetzt: Ende ...