Flaute wird zum starken Aufwind
Schloss Bürgeln nimmt touristisch eine erfreuliche Entwicklung / Neues Direktorenpaar "ein Glücksgriff"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLOSS BÜRGELN. Die Perle des Markgräflerlandes, Schloss Bürgeln, glänzt wieder. Die Besucherzahlen steigen, die Talsohle ist durchschritten. Das war das Fazit des Vorsitzenden Werner Bundschuh bei der Mitgliederversammlung des Bürgeln-Bundes auf Schloss Bürgeln, das auf 24. Mai zu einem Tag des offenen Schlosses einlädt.
Aus der Flaute ist ein kräftiger Aufwind geworden. Das Gespann an ehrenamtlichen Helfern – Schlossführer und Gärtner – leisten dazu einen wesentlichen Beitrag, betonte Bundschuh. Gesunken ist ...