Fischexperten sind gegen den Strom
Bau eines Kleinwasserkraftwerks am Maulburger Wieseufer verzögert sich / Regierungspräsidium sorgen sich um Lachswanderung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Bau eines Wasserkraftwerks (links ... die Fischwanderung behindern könnte. | Foto: Robert Bergmann Der Bau eines Wasserkraftwerks (links ... die Fischwanderung behindern könnte. | Foto: Robert Bergmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/1a/66/3f/102393407-w-640.jpg)
MAULBURG. Die Freude war groß im Rat als die Firma Energiedienst im Dezember 2013 ankündigte, ein Mini-Wasserkraftwerk an der Wiese bei Maulburg bauen zu wollen. Doch das Projekt, hat sich unerwartet verzögert, der Energieversorger sieht sich mit Sorgen des Fischerei-Referates im Regierungspräsidium konfrontiert, dass ein solches Kraftwerk womöglich die Lachswanderung in der Wiese behindern könnte. Ursprünglich hätte das Kraftwerk bereits in diesen Tagen in Betrieb gehen sollen.
Der Bau des kleinen Wasserkraftwerk ist nach Hausener Vorbild am Auslauf des Gewerbekanals in die Wiese (nahe der Insel) geplant. Mit dem vom Kanal kommenden Wasser soll mittels einer parallel zur Wiese eingebauten ...