Spektakuläres an der Neustädter Sprungschanze
Fingerspitzengefühl im 100-Tonnen-Autokran
Hoch, höher, am höchsten, schwer, schwerer, am schwersten: Spektakuläres hat am Donnerstag die Hochfirstschanze hergegeben. Dank reibungslosem Zusammenspiel von Technik und Geschick stehen die ersten drei von acht Masten für die Flutlichtanlage. In knapp acht Wochen müssen die Strahler den Weltcup ins rechte Licht setzen.
Do, 19. Okt 2017, 17:55 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
