Finanzzeugnis ist positiv

Trotz der hohen Verschuldung stößt das Jahresergebnis des Kreises bei Fraktionen auf Zustimmung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Kreis hat 2013 viel Geld in Schulen und den ÖPNV investiert.  | Foto: dpa
Der Kreis hat 2013 viel Geld in Schulen und den ÖPNV investiert. Foto: dpa

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Das Jahresergebnis 2013 des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald wurde von dem Kreistag einstimmig genehmigt und in der Mehrheit positiv eingestuft. Gegenüber den geplanten Haushaltsansätzen gab es Veränderungen: So waren die Einnahmen bei der Grunderwerbssteuer höher als erwartet, gleichzeitig waren die Ausgaben für die Straßen infolge des harten Winters 2012/13 auch wesentlich höher.

Die Nettoinvestitionsrate hat 17,956 Millionen Euro betragen. Mit der Kreisumlage in Höhe von knapp 87 Millionen Euro konnte annähernd vollständig der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Schweier, Franz Josef Winterhalter, Kreisfinanzen Stefan Wirbser

Weitere Artikel