Finale der französischen Fastnacht
Nach dem Bunten Abend in Ühlingen-Birkendorfs Partnergemeinde Machecoul wird der Bög den Flammen übergeben.
Aus Machecoul berichtet Wilfried Dieckmann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Einmarsch der Narren beim Bunten Abend in der Espace de Retz Halle | Foto: Wilfried Dieckmann Einmarsch der Narren beim Bunten Abend in der Espace de Retz Halle | Foto: Wilfried Dieckmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2e/c8/0f/103729167-w-640.jpg)
MACHECOUL. Der "Carnaval de Forêt Noire" in Machecoul gehört der Vergangenheit an: Der 23 Meter lange Narrenbaum wurde mittels Motorsäge auf dem "Champ de Foire-Platz" in Machecoul gefällt, der symbolische Bög im Fasnetfeuer verbrannt. Die närrische Macht wurde wieder an Bürgermeister Didier Favreau zurückgegeben. Auch die Fasnetverbrennung zeigte das große Interesse der Bevölkerung: Viele kleine und große Zuschauer verfolgten den Abschluss des närrischen Spektakels in Machecoul.
Auch bei dieser Zeremonie wurde dem närrischen Volk von Organisator Klaus Müller, übersetzt von Karine Ebner, Vorsitzende des französischen Partnerschaftskomitees, der Ablauf und Sinn der Fasnetverbrennung ...