Figuralchor singt ein Requiem ohne Höllenfeuer

Die dunkle Vorweihnachtszeit ist in der europäischen Kultur dem Gedenken an die Toten gewidmet. Der Figuralchor hat jetzt in Offenburg den Soundtrack dazu geliefert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sängerinnen und Sänger des Figuralchor...l, weil die Stadtkirche ungeheizt war.  | Foto: Susanne Kerkovius
Sängerinnen und Sänger des Figuralchors in Schal und Mantel, weil die Stadtkirche ungeheizt war. Foto: Susanne Kerkovius
Totengedenken und Innewerden der eigenen Endlichkeit: Die entsprechende musikalische Form dafür ist das Requiem, bestehend aus einer festen Abfolge verschiedener Sätze bis zum letzten Satz "in Paradisum". Requiem bedeutet hier ewige Ruhe, die man den Verstorbenen wünscht, unter Verschonung durch das Jüngste ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Pfaff, Christian Bauer, Kathrin Müller

Weitere Artikel