Festival an der Hochfirstschanze

Verlosung von je 2 x 2 Tickets der Kategorie 1 für "Schwarzwaldmädel" und "Orso in Flammen".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine außergewöhnliche Kulisse für Operette, Orchestermusik und Musical bildet die Hochfirstschanze in Neustadt vom 12. bis 14. August 2011. Geboten werden Walzerseligkeit, feurige Polkas und ein Stoff, der so richtig in die Landschaft passt – das "Schwarzwaldmädel"-Open-Air am 12. August 2011. Nach dem Erfolg des letzten Jahres setzen wieder mehr als 250 Starsolisten, Trachtenträger, Chor und Orchester Léon Jessels Operette "Schwarzwaldmädel" an der größten Naturschanze Deutschlands neu in Szene.

Am 13. August 2011 jagen 200 Rock-Symphoniker bei "Orso in Flammen" Titel von Metallica, Queen, Deep Purple, Pink Floyd oder Jamiroquai zu einer Pyroshow in den Nachthimmel. Und am 14. August 2011 heizen Hansy Vogt, die Feldberger und ihre Freunde mit dem "Festival der Volksmusik" dem Publikum ein. Am Vormittag begeistert das Musical "Benjamin Blümchen und die goldene Katze" auch die jüngsten Gäste.

Exklusiv für BZCard-Inhaber verlosen wir für die Aufführung des "Schwarzwaldmädel" am 12. August 2011, 20 Uhr, 2 x 2 Tickets der Kategorie 1 und ebenso 2 x 2 Tickets der Kategorie 1 für "Orso in Flammen" am 13. August 2011, 20 Uhr.

Verlosung: 01805/177712 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) , bis
12. Juli 2011, Kennwort: "Festival", bitte Wunschaufführung ("Schwarzwaldmädel" oder "Orso in Flammen") angeben (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) ;

Tickets:
Tel. 0761/496-8888 und bei den BZ-Vorverkaufsstellen.

10 % BZCard Rabatt

(maximal 2 Tickets pro BZCard)
Schlagworte: Benjamin Blümchen, Hansy Vogt, Léon Jessels
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel