Präsidentschaftswahl
Fessenheim – Spielball im französischen Wahlkampf
Das älteste Atomkraftwerk Frankreichs ist zum Spielball der Bewerber um das höchste Staatsamt geworden: Fessenheim abschalten – ja oder nein? Skizzen aus dem Wahlkampf.
Mi, 11. Apr 2012, 0:05 Uhr
Elsass
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FESSENHEIM.
Für eine differenzierte Sicht der Dinge scheint das Thema Atomkraft denn doch nicht wahlentscheidend genug. "Es gibt keinen Plan B, denn wir machen hier keine Politik", sagte Thierry Rosso, AKW-Direktor in Fessenheim, am Dienstag vor ...