Tag der offenen Tür
Fertighäuser - der Hausbau in der Werkstatt
Am kommenden Sonntag, 18. Mai, laden Fertighaushersteller zum Tag der offenen Tür.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beim Tag des deutsche Fertigbaus präse...el Schwörer-Haus, der Öffentlichkeit. | Foto: PR/Schwörer-Haus Beim Tag des deutsche Fertigbaus präse...el Schwörer-Haus, der Öffentlichkeit. | Foto: PR/Schwörer-Haus](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/0e/58/f9/84826361-w-640.jpg)
Das eigene Haus hat eine besondere Bedeutung für den Menschen. Ein Haus bietet Schutz, es stiftet Identität, gibt Heimat. Prinzipiell haben sich die Motive für den Hausbau seit Jahrhunderten nicht geändert, auch wenn in Sachen Konstruktion von Gebäuden mehrere Entwicklungen stattgefunden haben. Eine war die Idee, Häuser aus vorgefertigten Bauteilen zu errichten – die Erfindung des Fertighauses.
In Deutschland werden heute die meisten Häuser in der so genannten konventionellen Bauweise errichtet. Gemeint ist damit, dass ein Gebäude Stück für Stück aus Einzelteilen gemauert wird – und zwar dort, ...