Ferienwohnungen müssen zulegen
Die Geschäftsführerin der Hotzenwald-Tourismus-GmbH ermahnt private Vermieter, weil Ansprüche an Unterkünfte gestiegen sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED. Der neue Gemeinderat steht wie die bisherigen Gremien geschlossen hinter der Finanzierung der Hotzenwald-Tourismus-GmbH. Zustimmung fanden die von der Geschäftsführerin Nicola Vonhof in der Sitzung am Montag vorgestellten Bilanzen für 2013 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2019, die noch vom Aufsichtsrat der von den Gemeinden Herrischried, Rickenbach und Görwihl finanzierten GmbH abzusegnen sind.
Auf Wunsch von Bürgermeister Christof Berger nahm sich der neue Rat viel Zeit, um sich mit der Bedeutung des Tourismus für die Luftkurortgemeinde und mit anstehenden großen Aufgaben zum Erhalt dieses Wirtschaftsstandbeins zu befassen. Warum der ...