Ferienspaß könnte an Corona scheitern
Derzeitige Verordnung lässt Angebote mit ständig wechselnden Teilnehmern nicht zu / "Ausbruchsmanager" notwendig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. 23 Corona-Verordnungen, die in kurzen Abständen immer wieder geändert werden – da ist es nicht nur schwierig, den Durchblick zu behalten, auch längerfristige Planungen sind kaum möglich. Auf diese Situation machte Bürgermeister Michael Scharf in der Gemeinderatssitzung am Montagabend aufmerksam, die erneut – wegen des vorgeschriebenen Abstandes – in der Stadthalle stattfand.
Die jüngsten Änderungen der Corona-Verordnung traten am vergangenen Montag in Kraft. Unter anderem dürfen sich jetzt bis zu zehn Personen im öffentlichen Raum treffen, privat sind Gruppen bis zu 20 Personen – ...